W
1 A B D E F G H I K M N O P R S T U W
- Warum funktioniert der SSH-Login auf meinem Server nicht?
Fehlerbeschreibung:Es wird der SSH-Login im Client angezeigt, beim Eingeben des Passwort wird der Login jedoch mit einer Fehlermeldung abgelehnt. Fehlerbehebung:Bitte prüfen Sie bei den Client-Einstellungen unbedingt, ... - Warum werden E-Mails von meinem Server nicht zugestellt?
Unter Umständen wird Ihr Server mit IP oder Servername auf einer Blacklist aufgeführt. Sie müssen für die Auslieferung von E-Mails unbedingt prüfen, ob Ihr Server ... - Wie kann ich verhindern, dass mein Server ab Erreichen der Traffic-Freigrenze in der Bandbreite gedrosselt wird?
Der Traffic muss im Voraus gebucht werden, d.h. sofern Ihr Server nicht von unserem System bei Erreichen der Freigrenze gedrosselt werden soll, müssen Sie vor ... - Welche Mailserver kann ich nutzen?
Bitte konfigurieren Sie Ihren Server so, dass E-Mails direkt und ohne Relays ausgeliefert werden. Die Konfiguration entnehmen Sie bitte den Installationsanweisungen Ihres Mailservers-Dienstes. Bitte achten ... - Warum bricht die FTP-Verbindung ständig ab?
Diese abbrechenden FTP-Verbindungen sind auf eine fehlerhafte KeepAlive-Option des FTP-Clients zurückzuführen. Somit bricht die ControlConnection bei größeren Transfers ab und ein weiterer Transfer ist nicht ... - Wie erhalte ich ein IPv6/64-Netz für meinen Root-Server?
Bitte prüfen Sie, ob bei Ihrem Server-Tarif IPv6-Netze enthalten sind. Für die Beantragung gehen Sie wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter ein. Wählen Sie ... - Wie viele IP-Adressen können in einem IPv6-Adressblock genutzt werden?
Die Anzahl der maximal nutzbaren IP's in einem IPv6-Adressblock ergibt sich aus dem Netzwerkpräfix. Zum Beispiel: /128 = 1 IPv6-Adresse /64 = 1 IPv6-Subnetz = 264 mögliche IP-Adressen Weiterführende ... - Wie kann ich meine Hauptdomain und Subdomain auf eine andere Webseite weiterleiten?
Wenn Sie bei EUserv einen Webspace-Vertrag haben, ist die Hauptdomain sowie die Subdomain 'www' statisch auf Ihren Webspace geschalten. Somit ist eine Nutzung der Hauptdomain ... - Wie prüfe und melde ich Paketverluste?
Sollte Ihr Server bei EUserv nicht oder nur schlecht zu erreichen sein, ist es für die Fehlersuche oft nötig, das Problem mittels einer Routenverfolgung einzugrenzen, ... - Was ist zu tun, wenn STP meinen Server blockiert?
... - Warum funktioniert der SSH-Login auf meinem Server nicht?
Fehlerbeschreibung:Es wird der SSH-Login im Client angezeigt, beim Eingeben des Passwort wird der Login jedoch mit einer Fehlermeldung abgelehnt. Fehlerbehebung:Bitte prüfen Sie bei den Client-Einstellungen unbedingt, ... - Warum werden E-Mails von meinem Server nicht zugestellt?
Unter Umständen wird Ihr Server mit IP oder Servername auf einer Blacklist aufgeführt. Sie müssen für die Auslieferung von E-Mails unbedingt prüfen, ob Ihr Server ... - Wie kann ich verhindern, dass mein Server ab Erreichen der Traffic-Freigrenze in der Bandbreite gedrosselt wird?
Der Traffic muss im Voraus gebucht werden, d.h. sofern Ihr Server nicht von unserem System bei Erreichen der Freigrenze gedrosselt werden soll, müssen Sie vor ... - Welche Mailserver kann ich nutzen?
Bitte konfigurieren Sie Ihren Server so, dass E-Mails direkt und ohne Relays ausgeliefert werden. Die Konfiguration entnehmen Sie bitte den Installationsanweisungen Ihres Mailservers-Dienstes. Bitte achten ... - Warum bricht die FTP-Verbindung ständig ab?
Diese abbrechenden FTP-Verbindungen sind auf eine fehlerhafte KeepAlive-Option des FTP-Clients zurückzuführen. Somit bricht die ControlConnection bei größeren Transfers ab und ein weiterer Transfer ist nicht ... - Wie erhalte ich ein IPv6/64-Netz für meinen Root-Server?
Bitte prüfen Sie, ob bei Ihrem Server-Tarif IPv6-Netze enthalten sind. Für die Beantragung gehen Sie wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter ein. Wählen Sie ... - Wie viele IP-Adressen können in einem IPv6-Adressblock genutzt werden?
Die Anzahl der maximal nutzbaren IP's in einem IPv6-Adressblock ergibt sich aus dem Netzwerkpräfix. Zum Beispiel: /128 = 1 IPv6-Adresse /64 = 1 IPv6-Subnetz = 264 mögliche IP-Adressen Weiterführende ... - Wie prüfe und melde ich Paketverluste?
Sollte Ihr Server bei EUserv nicht oder nur schlecht zu erreichen sein, ist es für die Fehlersuche oft nötig, das Problem mittels einer Routenverfolgung einzugrenzen, ... - Wie kann ich mit rsync Dateien auf meine BackupHD sichern?
Rsync bietet eine sehr große Anzahl von Optionen. Dieses Turorial beschränkt sich auf die einfachsten und gebräuchlichsten Funktionen. Genauere Informationen finden Sie in der Anleitung ... - Wie kann ich die rsync Verbindung zur BackupHD mit stunnel verschlüsseln?
Hinweis: Um rsync für Ihre BackupHD nutzen zu können, müssen Sie die Funktion im Kundencenter aktivieren. Dazu gehen Sie nach Auswahl des Vertrages auf den ... - Wie kann ich den WebDAV Zugang unter Windows ab Windows XP für die BackupHD / Onlinefestplatte einrichten?
Um WebDAV für Ihre BackupHD nutzen zu können, müssen Sie die Funktion im Kundencenter aktivieren. Dazu gehen Sie nach Auswahl des Vertrages auf den Menüpunkt ... - Wie kann ich über den EUserv Storage Web-Client auf meine BackupHD/Onlinefestplatte zugreifen?
Sie können Ihre BackupHD über unseren EUserv Storage Web-Client verwalten. Sie benötigen dazu lediglich einen aktuellen Webbrowser. Die Benutzerdaten für Ihre BackupHD finden Sie in unserem ... - Was ist bei Datenbackup von "Synology NAS" mit RSYNC zu beachten?
Bei der Einrichtung der Datensicherung von einem "Synology NAS" auf die EUserv BackupHD muss unter anderen das Feld "Backupmodul" ausgefüllt werden. In diesem Backupmodul muss ... - Wie kann ich mittels einer WebDAV-App auf meine BackupHD zugreifen?
Über sogenannte WebDAV-Apps können Sie Ihre BackupHD bequem über Ihr Smartphone bzw. Tablet verwalten. Die Benutzerdaten für Ihre BackupHD finden Sie in unserem Kundencenter. 1. Loggen Sie ... - Wie kann ich mit rsync Dateien auf meine BackupHD sichern?
Rsync bietet eine sehr große Anzahl von Optionen. Dieses Turorial beschränkt sich auf die einfachsten und gebräuchlichsten Funktionen. Genauere Informationen finden Sie in der Anleitung ... - Wie kann ich die rsync Verbindung zur BackupHD mit stunnel verschlüsseln?
Hinweis: Um rsync für Ihre BackupHD nutzen zu können, müssen Sie die Funktion im Kundencenter aktivieren. Dazu gehen Sie nach Auswahl des Vertrages auf den ... - Wie kann ich den WebDAV Zugang unter Windows ab Windows XP für die BackupHD / Onlinefestplatte einrichten?
Um WebDAV für Ihre BackupHD nutzen zu können, müssen Sie die Funktion im Kundencenter aktivieren. Dazu gehen Sie nach Auswahl des Vertrages auf den Menüpunkt ... - Wie kann ich über den EUserv Storage Web-Client auf meine BackupHD/Onlinefestplatte zugreifen?
Sie können Ihre BackupHD über unseren EUserv Storage Web-Client verwalten. Sie benötigen dazu lediglich einen aktuellen Webbrowser. Die Benutzerdaten für Ihre BackupHD finden Sie in unserem ... - Was ist bei Datenbackup von "Synology NAS" mit RSYNC zu beachten?
Bei der Einrichtung der Datensicherung von einem "Synology NAS" auf die EUserv BackupHD muss unter anderen das Feld "Backupmodul" ausgefüllt werden. In diesem Backupmodul muss ... - Wie kann ich mittels einer WebDAV-App auf meine BackupHD zugreifen?
Über sogenannte WebDAV-Apps können Sie Ihre BackupHD bequem über Ihr Smartphone bzw. Tablet verwalten. Die Benutzerdaten für Ihre BackupHD finden Sie in unserem Kundencenter. 1. Loggen Sie ... - Warum sehe ich bei der Installation von xtCommerce nur weiße Seiten ?
Hinweis:Schalten Sie die Fehlermeldungen ein, damit Ihnen diese angezeigt werden ! Siehe: Wieso werden bei PHP keine Fehlermeldungen angezeigt ? Um dies zu beheben, gehen Sie bitte ... - Warum werden meine Bilder auf der Homepage nicht angezeigt ?
Bei dem Einbinden von Bildern auf der Homepage kann es dazu kommen, dass die Bilder lokal auf der Festplatte angezeigt werden, auf dem Server aber ... - Wie binde ich das Gästebuch in meine Seite ein ?
Gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich in das Kundencenter ein und wählen Sie den richtigen Vertrag. Klicken Sie auf "Gästebuch" und legen Sie ein ... - Wie binde ich den Counter in meine bestehende Webseite ein ?
Gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich in das Kundencenter ein und wählen Sie den richtigen Vertrag. Klicken Sie auf "Counter" und legen Sie ... - Warum werden PDF-Dateien mit dem Content-Type application/x-pdf vorgehalten und nicht als application/pdf ?
Kurze Antwort: Damit wir einen Fehler in der Implementierung des Adobe-Plugins im Internet-Explorer umgehen können. Lange Antwort: Der Internet-Explorer in Kombination mit dem Adobe-Plugin hat ... - Wie richte ich meine Co-Domains ein ?
1. Legen Sie per FTP ein Ordner im FTP-Verzeichnis "www/data" an. 2. Loggen Sie sich in das Kundencenter ein und wählen Sie ... - Werden auch Active Server Pages (ASP) unterstützt ?
Alle unsere Angebote werden auf Linux-Servern betrieben. Daher ist eine Implementation der Active Server Pages aus technischen Gründen nicht möglich. ... - Wie kann ich meinen Internet-Auftritt erneuern oder erweitern ?
Per FTP haben Sie mit Ihrem FTP-Benutzernamen und Passwort 24 Stunden / Tag unbegrenzten Zugriff auf Ihren Account. Sie können Ihre Seiten auf Ihrem eigenem ... - Wie wird meine Seite im Internet bekannt gemacht ?
Um Ihre Internetpräsenz im Internet bekannt zu machen, empfehlen wir Ihnen den Eintrag in möglichst vielen Suchmaschinen. Dies ist normalerweise kostenlos auf den Homepages der Suchmaschinen möglich. ... - Was kann man mit der ".htaccess" alles tun ?
1. Ein Verzeichnis schützen Legen Sie dazu ein Verzeichnis an, in dem alle zu schützenden Dateien abgelegt werden. Dabei ist es völlig egal, um was ... - Was muss ich beachten, wenn ich Subdomains am EUserv-Webspace anlege und bereits einen eigenen Catch-All DNS IN-A Eintrag konfiguriert habe ?
Die Konfiguration des Webspaces wird wie unter Wie richte ich meine Co-Domains ein ? beschrieben, vorgenommen. Zusätzlich muss man noch DNS IN-A Einträge für die ... - Warum ist die Funktion "url_fopen" deaktiviert ?
Diese Funktion wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Daher können keine Dateien von externen Seiten importiert werden. Lokale Einbindungen sind jedoch wie gewohnt möglich. Als Alternative können Sie ... - Wie kann ich Python-Skripte nutzen ?
Sofern in Ihrem Webspace Paket inklusive, können Sie Python-Skripte folgendermaßen nutzen. Zum testen können Sie folgendes Python-Skript nutzen, name: "mptest.py"=============================================from mod_python import apache def handler(req): req.content_type = ... - Wie kann ich Webseiten testen, bevor sie für die Allgemeinheit freigeschaltet werden ?
Um Webseiten zu "testen" empfiehlt es sich, auf dem Webspace ein spezielles Unterverzeichnis anzulegen (z.B. "test/"), in das die Testseiten überspielt werden. Die Testwebseiten sind dann ... - Wie ersetze ich meine vorhandene Homepage / Website komplett?
Problemstellung: Sie haben bereits eine vorhandene Homepage und Website bei EUserv und wollen diese komplett durch eine neu gestaltete Ersetzen. Vorgehen: 1. Löschen Sie alle vorhandenen Daten der ... - Wie kann ich mit mehreren Domains in einen Webspace-Vertrag umziehen ?
Ausgangspunkt: Sie wollen einen Webspace-Vertrag abschließen und die inklusiven Domains in diesem Webspacevertrag mit Domains "füllen", die bereits bei einem anderen Provider registriert sind. Vorgehen: 1.)Legen Sie fest, ... - Wie behebe ich Probleme, die mit Typo3 und ImageMagick auftreten ?
Wenn Sie Typo3 nutzen, sollten Sie die folgende Erweiterung installieren, welche für einige Bildoperationen anstatt ImageMagick die GD2-Bibliothek nutzt. Da diese direkt in PHP eingebettet ... - Wo finde ich die Logfiles ?
Die Logfiles liegen innerhalb des Webspace im Verzeichnis "www/log" und damit auf denselben Filearrays wie der Webspace selbst. Technisch ist das nicht anders möglich. EUserv ... - Wie kann Ich eine externe Subdomain auf meinen Webspace aufschalten ?
Diese Funktion steht nicht in allen Tarifen zur Verfügung. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Tarif die Funktion unterstützt. Um eine externe Domain in ... - Wie kann ich den WebDAV-Zugang ab Windows XP für meinen Webspace einrichten ?
Um WebDAV für Ihren Webspace nutzen zu können, müssen Sie die Funktion im Kundencenter unter dem Menüpunkt "FTP-Accounts aktivieren". Anleitung für Windows XP Achtung, es wird mindestens ... - Wie lade ich meine Homepage auf den Server ?
Zum Hochladen Ihrer Seiten benötigen Sie ein FTP(File Transfer Protocol)-Programm. Mit diesem Programm übertragen Sie Ihre erstellten Webseiten auf den Server. ... - Warum funktionieren meine CGI-Skripte funktionieren nicht ?
Die Dateirechte sind nicht korrekt gesetzt. Ändern Sie diese bitte mit den erweiterten Optionen Ihres FTP-Programmes auf 755. ... - Warum erscheint eine Fehlermeldung beim Aufrufen der Webseiten ?
Es erscheint im Browser folgende Fehlermeldung: 'FORBIDDEN: You don't have Permission to access.' In jedem angelegten Verzeichnis sollte sich eine Datei mit dem Namen "index.htm" ... - Was sind Meta-Tags?
Meta-Tags sind für den Besucher einer Website nicht sichtbare, die aktuelle Website beschreibende Sprachelemente. Meta-Tags werden im Kopf des Seitenquelltextes eingebunden und beschreiben z.B. den ... - Welches Dateiformat haben die Logfiles?
Die Webserver-Logdateien werden Ihnen als Textdateien zum Download bereitgestellt. ... - Wie aktualisiere ich die Anzeige meiner aktualisierten Webseiten ?
Nachdem Sie Ihre aktualisierten Webseiten mittels FTP hochgeladen haben, drücken Sie im geöffneten Browserfenster die Tastenkombination Strg + F5, um Ihre geänderten Seiten ansehen zu ... - Wie richte ich meinen Webspeicher ein ?
Der Webspeicherplatz, den Sie gemietet haben, wird immer von uns für Sie eingerichtet. Sie erhalten nach Rücksendung aller Unterlagen durch Sie die Freischaltcodes übermittelt. Mit ... - Worin unterscheiden sich FTP und HTTP-Logfiles?
Die HTTP-Logfiles enthalten die Zugriffe auf Ihre Domain über HTTP, also die Besuche auf Ihrer Website. Die FTP-Logfiles enthalten Ihre FTP-Aktivitäten, z.B. vom Upload neuer ... - Warum werden einige Dateien auf dem Webspace nicht angezeigt ?
Bitte beachten Sie, dass der Webserver zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Bspw. ist "meineDatei.html" nicht dasselbe wie "meinedatei.html". Für den Webserver sind dies zwei verschiedene ... - Wie heißt die Startseite meiner Homepage ?
Die Startseite Ihrer Homepage heißt in der Regel immer "index.htm". Beim Aufrufen der Internetadresse, wie z.B. "http://www.MeinName.de", sucht der Webserver im Hauptverzeichnis Ihres Webspace immer ... - Wie kann ich Dateien größer als 50 MB mit WebDAV unter Windows 7 herunterladen/ hochladen?
Wenn Sie unter Windows 7 Probleme beim Dateitransfer mit WebDAV haben, könnte dies an der voreingestellten Limitierung für die Dateigröße liegen. Sie können Ihre WebDAV-Einstellungen überprüfen, ... - Wo finde ich die grafischen Statistiken?
Die grafischen Statistiken für Ihre Website werden mit der Software "Webalizer" erstellt. Sofern Sie das Feature in Ihrem Webspace-Tarif enthalten haben, finden Sie die grafischen ... - Wie kann ich die Quota bei meinem Webspace-Tarif einsehen und gegebenenfalls erhöhen?
Um zu überprüfen, wieviel Quota Ihnen derzeit zur Verfügung steht, gehen Sie bitte wie folgt vor: Melden Sie sich im Kundencenter mit Ihren Kundendaten und Ihrem ... - Woran liegt es, dass ich automatisch abgemeldet werde, sobald ich Einstellungen an meinem xtCommerce-Shop auf meinem Webspace vornehmen möchte?
Um den xtCommerce-Shop auf Ihrem Webspace optimal nutzen zu können, müssen Sie das Feature „register_globals“ aktivieren. Gehen Sie dafür wie folgt vor: Melden Sie sich im ... - Warum kann ich meine Webseite nicht mehr aufrufen?
Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen und unter Angabe aller relevanten Daten schriftlich oder per Telefon an unseren Support, damit Ihre Anfrage manuell geprüft werden ... - Wie führe ich ein Wordpress-Update über den Software-Installer durch?
Das Updaten von Wordpress über den Software-Installer ist nicht möglich. ... - Warum sehe ich bei der Installation von xtCommerce nur weiße Seiten ?
Hinweis:Schalten Sie die Fehlermeldungen ein, damit Ihnen diese angezeigt werden ! Siehe: Wieso werden bei PHP keine Fehlermeldungen angezeigt ? Um dies zu beheben, gehen Sie bitte ... - Warum werden meine Bilder auf der Homepage nicht angezeigt ?
Bei dem Einbinden von Bildern auf der Homepage kann es dazu kommen, dass die Bilder lokal auf der Festplatte angezeigt werden, auf dem Server aber ... - Wie binde ich das Gästebuch in meine Seite ein ?
Gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich in das Kundencenter ein und wählen Sie den richtigen Vertrag. Klicken Sie auf "Gästebuch" und legen Sie ein ... - Wie binde ich den Counter in meine bestehende Webseite ein ?
Gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich in das Kundencenter ein und wählen Sie den richtigen Vertrag. Klicken Sie auf "Counter" und legen Sie ... - Warum werden PDF-Dateien mit dem Content-Type application/x-pdf vorgehalten und nicht als application/pdf ?
Kurze Antwort: Damit wir einen Fehler in der Implementierung des Adobe-Plugins im Internet-Explorer umgehen können. Lange Antwort: Der Internet-Explorer in Kombination mit dem Adobe-Plugin hat ... - Wie richte ich meine Co-Domains ein ?
1. Legen Sie per FTP ein Ordner im FTP-Verzeichnis "www/data" an. 2. Loggen Sie sich in das Kundencenter ein und wählen Sie ... - Werden auch Active Server Pages (ASP) unterstützt ?
Alle unsere Angebote werden auf Linux-Servern betrieben. Daher ist eine Implementation der Active Server Pages aus technischen Gründen nicht möglich. ... - Wie kann ich meinen Internet-Auftritt erneuern oder erweitern ?
Per FTP haben Sie mit Ihrem FTP-Benutzernamen und Passwort 24 Stunden / Tag unbegrenzten Zugriff auf Ihren Account. Sie können Ihre Seiten auf Ihrem eigenem ... - Wie wird meine Seite im Internet bekannt gemacht ?
Um Ihre Internetpräsenz im Internet bekannt zu machen, empfehlen wir Ihnen den Eintrag in möglichst vielen Suchmaschinen. Dies ist normalerweise kostenlos auf den Homepages der Suchmaschinen möglich. ... - Was kann man mit der ".htaccess" alles tun ?
1. Ein Verzeichnis schützen Legen Sie dazu ein Verzeichnis an, in dem alle zu schützenden Dateien abgelegt werden. Dabei ist es völlig egal, um was ... - Was muss ich beachten, wenn ich Subdomains am EUserv-Webspace anlege und bereits einen eigenen Catch-All DNS IN-A Eintrag konfiguriert habe ?
Die Konfiguration des Webspaces wird wie unter Wie richte ich meine Co-Domains ein ? beschrieben, vorgenommen. Zusätzlich muss man noch DNS IN-A Einträge für die ... - Warum ist die Funktion "url_fopen" deaktiviert ?
Diese Funktion wurde aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Daher können keine Dateien von externen Seiten importiert werden. Lokale Einbindungen sind jedoch wie gewohnt möglich. Als Alternative können Sie ... - Wie kann ich Python-Skripte nutzen ?
Sofern in Ihrem Webspace Paket inklusive, können Sie Python-Skripte folgendermaßen nutzen. Zum testen können Sie folgendes Python-Skript nutzen, name: "mptest.py"=============================================from mod_python import apache def handler(req): req.content_type = ... - Wie kann ich Webseiten testen, bevor sie für die Allgemeinheit freigeschaltet werden ?
Um Webseiten zu "testen" empfiehlt es sich, auf dem Webspace ein spezielles Unterverzeichnis anzulegen (z.B. "test/"), in das die Testseiten überspielt werden. Die Testwebseiten sind dann ... - Wie ersetze ich meine vorhandene Homepage / Website komplett?
Problemstellung: Sie haben bereits eine vorhandene Homepage und Website bei EUserv und wollen diese komplett durch eine neu gestaltete Ersetzen. Vorgehen: 1. Löschen Sie alle vorhandenen Daten der ... - Wie kann ich mit mehreren Domains in einen Webspace-Vertrag umziehen ?
Ausgangspunkt: Sie wollen einen Webspace-Vertrag abschließen und die inklusiven Domains in diesem Webspacevertrag mit Domains "füllen", die bereits bei einem anderen Provider registriert sind. Vorgehen: 1.)Legen Sie fest, ... - Wie behebe ich Probleme, die mit Typo3 und ImageMagick auftreten ?
Wenn Sie Typo3 nutzen, sollten Sie die folgende Erweiterung installieren, welche für einige Bildoperationen anstatt ImageMagick die GD2-Bibliothek nutzt. Da diese direkt in PHP eingebettet ... - Wo finde ich die Logfiles ?
Die Logfiles liegen innerhalb des Webspace im Verzeichnis "www/log" und damit auf denselben Filearrays wie der Webspace selbst. Technisch ist das nicht anders möglich. EUserv ... - Wie kann Ich eine externe Subdomain auf meinen Webspace aufschalten ?
Diese Funktion steht nicht in allen Tarifen zur Verfügung. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Tarif die Funktion unterstützt. Um eine externe Domain in ... - Wie kann ich den WebDAV-Zugang ab Windows XP für meinen Webspace einrichten ?
Um WebDAV für Ihren Webspace nutzen zu können, müssen Sie die Funktion im Kundencenter unter dem Menüpunkt "FTP-Accounts aktivieren". Anleitung für Windows XP Achtung, es wird mindestens ... - Wie heißt die Startseite meiner Homepage ?
Die Startseite Ihrer Homepage heißt in der Regel immer "index.htm". Beim Aufrufen der Internetadresse, wie z.B. "http://www.MeinName.de", sucht der Webserver im Hauptverzeichnis Ihres Webspace immer ... - Wie kann ich Dateien größer als 50 MB mit WebDAV unter Windows 7 herunterladen/ hochladen?
Wenn Sie unter Windows 7 Probleme beim Dateitransfer mit WebDAV haben, könnte dies an der voreingestellten Limitierung für die Dateigröße liegen. Sie können Ihre WebDAV-Einstellungen überprüfen, ... - Wo finde ich die grafischen Statistiken?
Die grafischen Statistiken für Ihre Website werden mit der Software "Webalizer" erstellt. Sofern Sie das Feature in Ihrem Webspace-Tarif enthalten haben, finden Sie die grafischen ... - Wie kann ich die Quota bei meinem Webspace-Tarif einsehen und gegebenenfalls erhöhen?
Um zu überprüfen, wieviel Quota Ihnen derzeit zur Verfügung steht, gehen Sie bitte wie folgt vor: Melden Sie sich im Kundencenter mit Ihren Kundendaten und Ihrem ... - Woran liegt es, dass ich automatisch abgemeldet werde, sobald ich Einstellungen an meinem xtCommerce-Shop auf meinem Webspace vornehmen möchte?
Um den xtCommerce-Shop auf Ihrem Webspace optimal nutzen zu können, müssen Sie das Feature „register_globals“ aktivieren. Gehen Sie dafür wie folgt vor: Melden Sie sich im ... - Warum kann ich meine Webseite nicht mehr aufrufen?
Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen und unter Angabe aller relevanten Daten schriftlich oder per Telefon an unseren Support, damit Ihre Anfrage manuell geprüft werden ... - Wie führe ich ein Wordpress-Update über den Software-Installer durch?
Das Updaten von Wordpress über den Software-Installer ist nicht möglich. ... - Wozu dienen FTP-Einstellungen?
Mittels eines FTP-Programms können Daten über das FTP-Protokoll auf einen Server übertragen werden.Das FTP-Passwort und Ihren FTP-Benutzernamen können Sie im Kundencenter einsehen und bearbeiten. Loggen Sie ... - Wie kann ich mit meinem Webbrowser eine FTP-Verbindung herstellen ?
In Windows2000/XP können Sie z.B. mit dem Internet Explorer / Mozilla Firefox eine FTP-Verbindung aufbauen. Um mit Ihrem Webbrowser eine FTP-Verbindung herzustellen, geben Sie in der ... - Wie kann ich meine Dateien mit Nvu oder KompoZer publizieren ?
Öffnen Sie Nvu oder KompoZer. Unter dem Reiter "Datei" finden Sie die Option "Publizieren als...". Drücken Sie auf den Reiter "Einstellungen". Unter dem Menüpunkt "Seiten-Name" tragen ... - Wozu brauche ich einen FTP-Zugang ?
Der FTP(File Transfer Protocol)-Zugang ermöglicht das Hochladen von Dateien auf den Webserver, den so genannten Upload. ... - Woher bekomme ich meine FTP-Zugangsdaten ?
Wenn Sie ein Webspace-Paket gebucht haben, erhalten Sie die FTP-Zugangsdaten automatisch wenige Minuten nach Einrichtung per Email übersendet. Die FTP-Zugangsdaten beinhalten: den Namen des FTP-Servers die FTP-Benutzerkennung das FTP-Benutzerpasswort Bei ... - Warum wurde mein Account gesperrt ?
Die Sperrung eines Benutzer-Accounts (Benutzerzugang) hat folgende Anzeichen: Die Webseiten werden nicht mehr angezeigt. Anmeldung am Kundencenter schlägt fehl. Übertragung per FTP ist nicht mehr möglich. Es können keine ... - Warum kann ich nicht alle Dateien mit FTP korrekt übertragen ?
Bei der FTP-Übertragung der Webseiten sowie aller zugehörigen Dateien kann es manchmal dazu kommen, dass nicht alle Dateien korrekt auf den Webspace übertragen werden. Die häufigste ... - Welcher Hostname muss zur FTP-Übertragung genutzt werden ?
Als Hostname für die FTP-Verbindung nutzen Sie bitte immer "ftp.ServerName.de". Nutzen Sie keinesfalls die Internetadresse Ihrer Homepage, denn diese führt zu einer Fehlermeldung und dem Abbruch ... - Warum bricht die FTP-Verbindung ständig ab?
Diese abbrechenden FTP-Verbindungen sind auf eine fehlerhafte KeepAlive-Option des FTP-Clients zurückzuführen. Somit bricht die ControlConnection bei größeren Transfers ab und ein weiterer Transfer ist nicht ... - Warum wird für meine Homepage keine Statsitik mehr geführt?
Bei der Einrichtung Ihres FTP-Accounts für Ihren Webspace werden automatisch Webserver-Logfiles für Ihre Statistik angelegt. Wenn keine Statistiken für Ihre Webseite gespeichert werden, dann ist ... - Wie behebe ich TLS Probleme bei FileZilla?
Problem: Sie nutzen die FTP-Software "FileZilla" und haben TLS für die sichere Übertragung aktiviert. Sie haben FileZilla auf eine aktuelle Version aktualisiert und können seit dem ... - Wozu dienen FTP-Einstellungen?
Mittels eines FTP-Programms können Daten über das FTP-Protokoll auf einen Server übertragen werden.Das FTP-Passwort und Ihren FTP-Benutzernamen können Sie im Kundencenter einsehen und bearbeiten. Loggen Sie ... - Wie kann ich mit meinem Webbrowser eine FTP-Verbindung herstellen ?
In Windows2000/XP können Sie z.B. mit dem Internet Explorer / Mozilla Firefox eine FTP-Verbindung aufbauen. Um mit Ihrem Webbrowser eine FTP-Verbindung herzustellen, geben Sie in der ... - Wie kann ich meine Dateien mit Nvu oder KompoZer publizieren ?
Öffnen Sie Nvu oder KompoZer. Unter dem Reiter "Datei" finden Sie die Option "Publizieren als...". Drücken Sie auf den Reiter "Einstellungen". Unter dem Menüpunkt "Seiten-Name" tragen ... - Warum wurde mein Account gesperrt ?
Die Sperrung eines Benutzer-Accounts (Benutzerzugang) hat folgende Anzeichen: Die Webseiten werden nicht mehr angezeigt. Anmeldung am Kundencenter schlägt fehl. Übertragung per FTP ist nicht mehr möglich. Es können keine ... - Warum kann ich nicht alle Dateien mit FTP korrekt übertragen ?
Bei der FTP-Übertragung der Webseiten sowie aller zugehörigen Dateien kann es manchmal dazu kommen, dass nicht alle Dateien korrekt auf den Webspace übertragen werden. Die häufigste ... - Welcher Hostname muss zur FTP-Übertragung genutzt werden ?
Als Hostname für die FTP-Verbindung nutzen Sie bitte immer "ftp.ServerName.de". Nutzen Sie keinesfalls die Internetadresse Ihrer Homepage, denn diese führt zu einer Fehlermeldung und dem Abbruch ... - Warum bricht die FTP-Verbindung ständig ab?
Diese abbrechenden FTP-Verbindungen sind auf eine fehlerhafte KeepAlive-Option des FTP-Clients zurückzuführen. Somit bricht die ControlConnection bei größeren Transfers ab und ein weiterer Transfer ist nicht ... - Warum wird für meine Homepage keine Statsitik mehr geführt?
Bei der Einrichtung Ihres FTP-Accounts für Ihren Webspace werden automatisch Webserver-Logfiles für Ihre Statistik angelegt. Wenn keine Statistiken für Ihre Webseite gespeichert werden, dann ist ... - Wie behebe ich TLS Probleme bei FileZilla?
Problem: Sie nutzen die FTP-Software "FileZilla" und haben TLS für die sichere Übertragung aktiviert. Sie haben FileZilla auf eine aktuelle Version aktualisiert und können seit dem ... - Wofür benötige ich eine MySQL-Datenbankanbindung ?
Für interaktive Webseiten wird für Sie eine MySQL-Datenbank bereitgestellt, die Sie selbst pflegen und verwalten können. Somit ist ein Shopsystem möglich. ... - Wie administriere ich meine MySQL-Datenbank ?
Sie erhalten nach der Einrichtung Ihrer Datenbank die Zugangsdaten per Email mit folgenden Daten übermittelt: Datenbankserver, Datenbankname, Datenbankuser, Datenbankpasswort Mit diesen Daten können Sie Ihre Datenbank aus Ihren Skripts konnektieren ... - Wie erfolgt die Quota-Berechnung bei Datenbanken?
Die im Kundencenter angezeigte Quota / Belegung der Datenbanken wird täglich berechnet und umfasst den tatsächlich benutzten Speicherplatz der Datenbank auf Dateisystemebene. Er kann daher ... - Wie administriere ich meine MySQL-Datenbank ?
Sie erhalten nach der Einrichtung Ihrer Datenbank die Zugangsdaten per Email mit folgenden Daten übermittelt: Datenbankserver, Datenbankname, Datenbankuser, Datenbankpasswort Mit diesen Daten können Sie Ihre Datenbank aus Ihren Skripts konnektieren ... - Wie erfolgt die Quota-Berechnung bei Datenbanken?
Die im Kundencenter angezeigte Quota / Belegung der Datenbanken wird täglich berechnet und umfasst den tatsächlich benutzten Speicherplatz der Datenbank auf Dateisystemebene. Er kann daher ... - Wie kann ich meinen EUserv Server verwalten ?
Derzeit gibt es folgende Möglichkeiten, einen bei EUserv gemieteten Rootserver zu verwalten: An der Konsole: - SSH (gesicherte Konsolenverbindung) Über eine grafische Benutzeroberfläche, abhängig vom Tarif: - Webmin (OpenSource ... - Wann lege ich fest, welches Betriebssystem mein Server erhält ?
Das Betriebssystem eines Servers wird nach Bereitstellung des Servers im Kundencenter ausgewählt. Dieser Vorgang heißt "Initialisierung" und dauert an regulären Arbeitstagen zwischen 24 und 48h. Wird ... - Wie kann ich das Passwort meines Root-Servers ändern, wenn ich es vergessen habe ?
Gehen Sie wie folgt vor: Im Kundencenter aktivieren Sie das Rescue System Im Kundencenter lösen Sie einen Webreset -> SOFT aus (falls dies nichtfunktioniert und der Server ... - Warum stürzt unter Netzwerklast der Server ab / ist nicht mehr erreichbar ?
Dies wurde vermehrt unter Debian 32Bit (Etch) festgestellt. Wir konnten dies zum Großteil auf den NAPI-Mode der im Debian Kernel enthaltenen Netzwerktreiber zurückführen. Sollten Sie o.g. ... - Wie stelle ich die korrekte Zeit auf dem Server ein ?
Beim Booten des Servers wird in der Regel standardmäßig die Systemzeit anhand der BIOS-Uhr eingestellt. Wir stellen die BIOS-Uhr in der Regel immer auf einen ... - Wie kann ich einen Server nach Zahlung der offenen Rechnungen und Aufhebung der Quarantäne wieder zum Laufen bekommen ?
Dies geschieht über das Kundencenter:1. Login im Kundencenter2. Vertrag auswählen3. Rescue-Mode aktivieren + Reset4. Die Server-HDD manuell checken, falls nötig5. Rescue-Mode deaktivieren6. Webreset durchführen.Danach sollte ... - Wie kann ich einen Serververtrag auf einen anderen EUserv Kunden übertragen? (Accountabtretung)
Die Übertragung erfolgt durch eine Vertragsübernahme. Durch diese ist es möglich, bestehende Verträge auf einen anderen EUserv Kunden mit allen Rechten und Pflichten zu übertragen.Das ... - Wie verhalte ich mich, wenn ich eine E-Mail von der EUserv-Abuse-Abteilung erhalte?
Antworten Sie bitte direkt auf das Abuse-Ticket, damit der Vorgang schnellstmöglich bearbeitet werden kann. ... - Wann wird mein Server bereitgestellt?
Sobald die Wertstellung Ihrer Zahlung auf Ihrem Kundenkonto bei uns erfolgt ist wird ihr Auftrag bearbeitet. Wir versuchen stets, die Bestellungen unserer Kunden so schnell ... - Warum kann ich nicht mehr auf meinen Rootserver zugreifen?
Prüfen Sie die Erreichbarkeit des Servers mittels Ping und SSH. Ist der Server weiterhin nicht erreichbar: Führen Sie einen Webreset mittels folgender Anleitung durch: Webreset durchführen. Lässt sich ... - Welche Oberfläche ist zur grafischen Webadministration geeignet?
Abhängig von Ihrem Server- bzw. vServertarif und Ihrem Betriebssystem eignen sich folgende grafische Oberflächen zur grafischen Webadministration: ISPconfig Webmin Froxlor Plesk ... - Was bedeutet die Angabe "Anzahl verfügbar" im Bereich eines Server-Tarifes?
Die Angabe "Anzahl verfügbar" bezieht sich bei dem ausgewählten Servermodell bei dedizierten Servern auf die Anzahl der im Rechenzentrum verfügbaren freien Server zum Zeitpunkt des ... - Was passiert mit meinen Daten auf einer defekten Festplatte?
Alte Festplatten, welche Defekte aufweisen werden in der Regel gelöscht und danach zur Reparatur zum Hersteller gesendet. Wir bekommen diese Festplatten wieder zurück. Festplatten, die nach ... - Wie kann ich meinen EUserv Server verwalten ?
Derzeit gibt es folgende Möglichkeiten, einen bei EUserv gemieteten Rootserver zu verwalten: An der Konsole: - SSH (gesicherte Konsolenverbindung) Über eine grafische Benutzeroberfläche, abhängig vom Tarif: - Webmin (OpenSource ... - Wann lege ich fest, welches Betriebssystem mein Server erhält ?
Das Betriebssystem eines Servers wird nach Bereitstellung des Servers im Kundencenter ausgewählt. Dieser Vorgang heißt "Initialisierung" und dauert an regulären Arbeitstagen zwischen 24 und 48h. Wird ... - Wie kann ich das Passwort meines Root-Servers ändern, wenn ich es vergessen habe ?
Gehen Sie wie folgt vor: Im Kundencenter aktivieren Sie das Rescue System Im Kundencenter lösen Sie einen Webreset -> SOFT aus (falls dies nichtfunktioniert und der Server ... - Warum stürzt unter Netzwerklast der Server ab / ist nicht mehr erreichbar ?
Dies wurde vermehrt unter Debian 32Bit (Etch) festgestellt. Wir konnten dies zum Großteil auf den NAPI-Mode der im Debian Kernel enthaltenen Netzwerktreiber zurückführen. Sollten Sie o.g. ... - Wie stelle ich die korrekte Zeit auf dem Server ein ?
Beim Booten des Servers wird in der Regel standardmäßig die Systemzeit anhand der BIOS-Uhr eingestellt. Wir stellen die BIOS-Uhr in der Regel immer auf einen ... - Wie kann ich einen Server nach Zahlung der offenen Rechnungen und Aufhebung der Quarantäne wieder zum Laufen bekommen ?
Dies geschieht über das Kundencenter:1. Login im Kundencenter2. Vertrag auswählen3. Rescue-Mode aktivieren + Reset4. Die Server-HDD manuell checken, falls nötig5. Rescue-Mode deaktivieren6. Webreset durchführen.Danach sollte ... - Wie verhalte ich mich, wenn ich eine E-Mail von der EUserv-Abuse-Abteilung erhalte?
Antworten Sie bitte direkt auf das Abuse-Ticket, damit der Vorgang schnellstmöglich bearbeitet werden kann. ... - Wann wird mein Server bereitgestellt?
Sobald die Wertstellung Ihrer Zahlung auf Ihrem Kundenkonto bei uns erfolgt ist wird ihr Auftrag bearbeitet. Wir versuchen stets, die Bestellungen unserer Kunden so schnell ... - Warum kann ich nicht mehr auf meinen Rootserver zugreifen?
Prüfen Sie die Erreichbarkeit des Servers mittels Ping und SSH. Ist der Server weiterhin nicht erreichbar: Führen Sie einen Webreset mittels folgender Anleitung durch: Webreset durchführen. Lässt sich ... - Welche Oberfläche ist zur grafischen Webadministration geeignet?
Abhängig von Ihrem Server- bzw. vServertarif und Ihrem Betriebssystem eignen sich folgende grafische Oberflächen zur grafischen Webadministration: ISPconfig Webmin Froxlor Plesk ... - Was bedeutet die Angabe "Anzahl verfügbar" im Bereich eines Server-Tarifes?
Die Angabe "Anzahl verfügbar" bezieht sich bei dem ausgewählten Servermodell bei dedizierten Servern auf die Anzahl der im Rechenzentrum verfügbaren freien Server zum Zeitpunkt des ... - Was passiert mit meinen Daten auf einer defekten Festplatte?
Alte Festplatten, welche Defekte aufweisen werden in der Regel gelöscht und danach zur Reparatur zum Hersteller gesendet. Wir bekommen diese Festplatten wieder zurück. Festplatten, die nach ... - Wie kann ich Logfiles verkleinern ?
Logfiles z.B. vom Apache oder Syslog wachsen mit der Zeit sehr stark an. Es gibt folgende Möglichkeiten der Verkleinerung und besseren Verwaltung von Logfiles: ... - Wie nutze ich die Zusatzfelder des Formmailers ?
Um die Zusatzfelder des Formmailers für weitere Angaben zu nutzen,(PLZ, Ort , Telefonnummer, etc.) gehen Sie wiefolgt vor: Loggen Sie sich in das Kundencenter ein. Wählen Sie ... - Wie kann ich E-Mails und Daten eines E-Mail-Accounts sichern, bevor ich diesen lösche?
Bitte wenden Sie sich zur Prüfung Ihrer Anfrage schriftlich per E-Mail an den technischen Support unter support@euserv.de. ... - Warum kann ich von meinem Webspace keine eMails versenden?
Um Emails über Ihren Webspace zu versenden, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Möglichkeit 1: Authentifizierter Versand über einen SMTP Server Möglichkeit 2: Nicht authentifizierter Versand ... - Wie nutze ich die Zusatzfelder des Formmailers ?
Um die Zusatzfelder des Formmailers für weitere Angaben zu nutzen,(PLZ, Ort , Telefonnummer, etc.) gehen Sie wiefolgt vor: Loggen Sie sich in das Kundencenter ein. Wählen Sie ... - Wie kann ich E-Mails und Daten eines E-Mail-Accounts sichern, bevor ich diesen lösche?
Bitte wenden Sie sich zur Prüfung Ihrer Anfrage schriftlich per E-Mail an den technischen Support unter support@euserv.de. ... - Wo finde ich eine Anleitung / ein Handbuch für Plesk ?
Dokumentation, Handbücher und Hilfethemen finden Sie direkt auf der Website des Herstellers: Dokumentation für Plesk 7.5 Reloaded Dokumentation für Plesk 8.0 Knowledgebase Online Forum ... - Warum habe ich ungelöste Paketabhängigkeiten bei SuSE und Plesk ?
Status/Fehler: Die Meldungen bei YaST geben aus, dass es ungelöste Paketabhängigkeiten für zum Beispiel "psa-tomcat-configurator", "php5-ioncube-loader", "sitebuilder-core-php5" oder "apache2-mod_php5" gibt. Problemlösung:Keine. Hintergrund:Dies ist ausschließlich kosmetischer Natur. Die ... - Wie erreiche ich die Plesk-Oberfläche ?
Die Plesk-Oberfläche erreicht man normalerweise über folgende SSL-verschlüsselte URL: https://xxx.xxx.xxx.xxx:8443 Die "x"-Zeichen müssen durch die eigene Server-IP-Adresse ersetzt werden. Alternativ kann auch der offizelle Servername anstatt der ... - Warum kann ich unter Plesk nur eine Domain verwalten ?
Standardmäßig wird eine Plesk-Installation ohne Multi-Domainlizenz geliefert. Das hat zur Folge, dass nur eine Domain in der Plesk-Oberfläche verwaltet werden kann. Je nach Server-Tarif ist eine ... - Warum dauert bei Debian der E-Mail-Versand 30 Sekunden und mehr ?
Beim Versenden von E-Mails über einen Server mit Plesk und Debian kann es zu einer Verzögerung kommen. Dies liegt darin begründet, dass der Mailserver versucht, ... - Warum kann YaST nicht mehr gestartet werden (OpenSUSE 11.x und Plesk ab 9.x) ?
Problem: Bei OpenSUSE 11.x und Plesk ab 9.x kann es dazu kommen, dass YaST nicht mehr funktioniert. Dies liegt wahrscheinlich in einer fehlerhaften Datei ... - Wann muss ich eine Plesk-Lizenz mieten?
Wenn Sie bei EUserv einen Root Server betreiben und zur grafischen Serververwaltung das Admin-Panel Plesk nutzen wollen, müssen Sie eine Miet-Lizenz vom Hersteller Parallels erwerben. ... - Woher kann ich eine Plesk Lizenz beziehen?
EUserv bietet keine Plesk Lizenzen zur Miete an. EUserv bietet jedoch weiterhin sofern möglich die automatische Installation von Plesk auf Servern und vServern an. Diese ... - Wo finde ich eine Anleitung / ein Handbuch für Plesk ?
Dokumentation, Handbücher und Hilfethemen finden Sie direkt auf der Website des Herstellers: Dokumentation für Plesk 7.5 Reloaded Dokumentation für Plesk 8.0 Knowledgebase Online Forum ... - Warum habe ich ungelöste Paketabhängigkeiten bei SuSE und Plesk ?
Status/Fehler: Die Meldungen bei YaST geben aus, dass es ungelöste Paketabhängigkeiten für zum Beispiel "psa-tomcat-configurator", "php5-ioncube-loader", "sitebuilder-core-php5" oder "apache2-mod_php5" gibt. Problemlösung:Keine. Hintergrund:Dies ist ausschließlich kosmetischer Natur. Die ... - Wie erreiche ich die Plesk-Oberfläche ?
Die Plesk-Oberfläche erreicht man normalerweise über folgende SSL-verschlüsselte URL: https://xxx.xxx.xxx.xxx:8443 Die "x"-Zeichen müssen durch die eigene Server-IP-Adresse ersetzt werden. Alternativ kann auch der offizelle Servername anstatt der ... - Warum kann ich unter Plesk nur eine Domain verwalten ?
Standardmäßig wird eine Plesk-Installation ohne Multi-Domainlizenz geliefert. Das hat zur Folge, dass nur eine Domain in der Plesk-Oberfläche verwaltet werden kann. Je nach Server-Tarif ist eine ... - Warum dauert bei Debian der E-Mail-Versand 30 Sekunden und mehr ?
Beim Versenden von E-Mails über einen Server mit Plesk und Debian kann es zu einer Verzögerung kommen. Dies liegt darin begründet, dass der Mailserver versucht, ... - Warum kann YaST nicht mehr gestartet werden (OpenSUSE 11.x und Plesk ab 9.x) ?
Problem: Bei OpenSUSE 11.x und Plesk ab 9.x kann es dazu kommen, dass YaST nicht mehr funktioniert. Dies liegt wahrscheinlich in einer fehlerhaften Datei ... - Wann muss ich eine Plesk-Lizenz mieten?
Wenn Sie bei EUserv einen Root Server betreiben und zur grafischen Serververwaltung das Admin-Panel Plesk nutzen wollen, müssen Sie eine Miet-Lizenz vom Hersteller Parallels erwerben. ... - Woher kann ich eine Plesk Lizenz beziehen?
EUserv bietet keine Plesk Lizenzen zur Miete an. EUserv bietet jedoch weiterhin sofern möglich die automatische Installation von Plesk auf Servern und vServern an. Diese ... - Wie erreiche ich das Confixx-Adminpanel ?
Das Adminpanel erreichen Sie, wie bei Confixx üblich, unter http://IHRSERVERNAME/admin/Für IHRSERVERNAME setzen Sie ihren Servernamen bitte ein, diesen können Sie im Kundencenter einsehen.Als Login ist ... - Wo finde ich eine Anleitung / ein Handbuch für Confixx ?
Die SWSoft-Supportseite für Confixx finden Sie direkt unter: http://www.parallels.com/de/download/confixx/confixx33/ Direktlinks: Admin-Handbuch Reseller-Handbuch Benutzer-Handbuch Hinweis: Sie müssen sich eventuell kostenlos registrieren, um Zugriff auf o.g. Features zu bekommen. Ein Confixx Forum finden Sie ... - Wie nehme ich in Confixx spezielle Einstellungen vor (openbase_dir / safe_mode) ?
Um spezielle Einstellungen vornehmen zu können, gehen Sie wie folgt vor Melden Sie sich als Admin an Einstellungen http Spezial für einen Kunden ändern geben Sie ein: php_admin_value open_basedir ... - Wie behebe ich den Fehler "Interner Fehler: In der RPM Installation sind keine interaktiven Fragen erlaubt." ?
Loggen Sie sich auf dem Root-Server per SSH ein. Wechseln Sie in das Verzeichnis /root/confixx öffnen Sie "/root/confixx/confixx_main.conf" und ändern Sie den Wert von $no_questions_mode = '1'; ... - Wie ändere ich die Standard-Domain für Confixx ?
Um den Hostnamen von Confixx zu ändern, also dass Sie das Login unter einer anderen / neuen Domain erreichen, ist etwas kompliziert. Gehen Sie ... - Wie kann ich eine zusätzliche IP manuell eintragen ?
Hier muss man zwischen den verschiedenen Linux-Distributionen unterscheiden. Gentoo: Die Datei findet man in /etc/conf.d/net Informationen findet man in der /etc/conf.d/net.example SuSE / openSUSE Die Netzwerkkonfigurationsdatei findet man unter /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth0 Hier ... - Wie erreiche ich das Confixx-Adminpanel ?
Das Adminpanel erreichen Sie, wie bei Confixx üblich, unter http://IHRSERVERNAME/admin/Für IHRSERVERNAME setzen Sie ihren Servernamen bitte ein, diesen können Sie im Kundencenter einsehen.Als Login ist ... - Wo finde ich eine Anleitung / ein Handbuch für Confixx ?
Die SWSoft-Supportseite für Confixx finden Sie direkt unter: http://www.parallels.com/de/download/confixx/confixx33/ Direktlinks: Admin-Handbuch Reseller-Handbuch Benutzer-Handbuch Hinweis: Sie müssen sich eventuell kostenlos registrieren, um Zugriff auf o.g. Features zu bekommen. Ein Confixx Forum finden Sie ... - Wie nehme ich in Confixx spezielle Einstellungen vor (openbase_dir / safe_mode) ?
Um spezielle Einstellungen vornehmen zu können, gehen Sie wie folgt vor Melden Sie sich als Admin an Einstellungen http Spezial für einen Kunden ändern geben Sie ein: php_admin_value open_basedir ... - Wie behebe ich den Fehler "Interner Fehler: In der RPM Installation sind keine interaktiven Fragen erlaubt." ?
Loggen Sie sich auf dem Root-Server per SSH ein. Wechseln Sie in das Verzeichnis /root/confixx öffnen Sie "/root/confixx/confixx_main.conf" und ändern Sie den Wert von $no_questions_mode = '1'; ... - Wie ändere ich die Standard-Domain für Confixx ?
Um den Hostnamen von Confixx zu ändern, also dass Sie das Login unter einer anderen / neuen Domain erreichen, ist etwas kompliziert. Gehen Sie ... - Wie kann ich eine zusätzliche IP manuell eintragen ?
Hier muss man zwischen den verschiedenen Linux-Distributionen unterscheiden. Gentoo: Die Datei findet man in /etc/conf.d/net Informationen findet man in der /etc/conf.d/net.example SuSE / openSUSE Die Netzwerkkonfigurationsdatei findet man unter /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth0 Hier ... - Welche DNS-Funktionalität bieten mir die inklusiven Domains bei der Instant64-Serie ?
Die in der Rootserver-Serie "Instant64" enthaltenen Inklusivdomains können über das Kundencenter mit eigenen DNS-Einträgen in der Domainzone bearbeitet werden. Per Default sind die Domains auf ... - Warum bootet mein Server nach einem YaST Online-Update nicht mehr ?
Sofern SuSE als Betriebssystem gewählt wurde, gibt es bei einem Update vom System folgendes zu beachten: 1. Kernel <> Hardware: Der Kernel des Betriebssystems wurde ... - Warum habe ich ungelöste Paketabhängigkeiten bei SuSE und Plesk ?
Status/Fehler: Die Meldungen bei YaST geben aus, dass es ungelöste Paketabhängigkeiten für zum Beispiel "psa-tomcat-configurator", "php5-ioncube-loader", "sitebuilder-core-php5" oder "apache2-mod_php5" gibt. Problemlösung:Keine. Hintergrund:Dies ist ausschließlich kosmetischer Natur. Die ... - Wo ist die 2. Festplatte bei Dual-Festplattensystemen ?
Abhängig vom gewählten Betriebssystem-Image kann man die 2. Festplatte als zusätzlichen Speicher nutzen oder nicht. Image mit Raid1:Die 2 Festplatten sind automatisch im Raid1-Verbund konfiguriert. Alle ... - Welche DNS-Funktionalität bieten mir die inklusiven Domains bei der Instant64-Serie ?
Die in der Rootserver-Serie "Instant64" enthaltenen Inklusivdomains können über das Kundencenter mit eigenen DNS-Einträgen in der Domainzone bearbeitet werden. Per Default sind die Domains auf ... - Warum bootet mein Server nach einem YaST Online-Update nicht mehr ?
Sofern SuSE als Betriebssystem gewählt wurde, gibt es bei einem Update vom System folgendes zu beachten: 1. Kernel <> Hardware: Der Kernel des Betriebssystems wurde ... - Warum habe ich ungelöste Paketabhängigkeiten bei SuSE und Plesk ?
Status/Fehler: Die Meldungen bei YaST geben aus, dass es ungelöste Paketabhängigkeiten für zum Beispiel "psa-tomcat-configurator", "php5-ioncube-loader", "sitebuilder-core-php5" oder "apache2-mod_php5" gibt. Problemlösung:Keine. Hintergrund:Dies ist ausschließlich kosmetischer Natur. Die ... - Wo ist die 2. Festplatte bei Dual-Festplattensystemen ?
Abhängig vom gewählten Betriebssystem-Image kann man die 2. Festplatte als zusätzlichen Speicher nutzen oder nicht. Image mit Raid1:Die 2 Festplatten sind automatisch im Raid1-Verbund konfiguriert. Alle ... - Warum kann ich keine E-Mails versenden ?
Fehlermeldung: Serverantwort: '550 5.7.1... Relaying denied. IP name lookup failed. Sie haben Sich nicht am Postausgangsserver angemeldet, daher verweigert dieser die Zustellung Ihrer E-Mail(s). Bitte ändern Sie ... - Warum kann ich keine E-Mails per SMTP-Server versenden (AOL-Kunde) ?
AOL blockiert alle Mailserver außerhalb des AOL Netzes auf Port 25. Informationen finden Sie darüber in der AOL - FAQ. ... - Wieso erhalte ich nach Einrichtung einer E-Mail-Adresse einen Fehler, wenn ich eine E-Mail an die E-Mail-Adresse sende ?
Unsere Mailserver benötigen eine gewisse Zeit, um die geänderte Konfiguration zu übernehmen, bitte warten Sie 12-24h bevor Sie sich an den Support wenden. Sollte ... - Wie erstelle ich eine CatchAll E-Mail-Weiterleitung ?
Um für eine Domain eine CatchAll Weiterleitung auf eine bestehende E-Mail-Adresse einzurichten gehen Sie wie folgt vor: 1. Loggen Sie sich in das Kundencenter ein2. Wählen ... - Welche Daten müssen bei NVU (Publishen) eingetragen werden ?
NVU ist ein OpenSource (d.h. kostenfreier) Webseiteneditor. Die Projektseite finden Sie unter http://www.nvu.com Auf der Webseite sind Versionen in vielen Sprachen verfügbar. Folgende Eintragungen sind im Fenster ... - Was ist ein E-Mail-Alias?
Ein E-Mail-Alias ist alles das, was vor dem '@'-Zeichen einer Emailadresse steht. Wenn Sie z.B. eine E-Mail-Adresse 'thomas@mustermann.de' haben, ist der E-Mail-Alias 'thomas'. Der ... - Wie kann ich E-Mails empfangen ?
Richten Sie das E-Mail-Programm auf ihrem Computer mit den Zugangsdaten ein, die Sie von uns erhalten haben. Sollten während des Setups Probleme auftreten, so melden ... - Warum habe ich Probleme beim Senden und Empfangen von E-Mails ?
Nachdem Sie Ihr E-Mail-Programm entsprechend unseren bereitgestellten Beschreibungen eingerichtet haben, sollte das Senden und Empfangen von E-Mails problemlos möglich sein. Bitte beachten Sie: Bei einigen lokal ... - Warum werden von mir versendete E-Mails als "Spam" markiert?
Jeder E-Mail-Provider behandelt das Empfangen von E-Mail nach unterschiedlichen Richtlinien, Festlegungen, Regeln und Filtern. Diese werden teilweise von anderen Quellen bezogen und stufen E-Mails als ... - Warum ist der Emailempfang nach Änderungen an den DNS-Einstellungen meiner Domain gestört ?
Sofern Sie an den DNS-Einstellungen Änderungen vorgenommen haben und diese fehlerhaft waren (z.B. Entfernung des MX-Eintrages für Ihre Domain) dauert es 24-48h bis nach dem ... - Warum übersteigt die im Kundencenter angezeigte Quota-Auslastung meine tatsächliche Quota?
Die im Kundencenter angezeigte Speichernutzung entspricht Ihrer tatsächlichen Speicherplatznutzung. Die Ermittlung der Quota erfolgt auf täglicher Basis. Spielen Sie vor dem Ermittlungszeitraum mehr auf Ihren ... - Was bedeutet „Quota“?
Quota bezeichnet die Speicherplatzbeschränkung für Ihren Tarif. Eine Mail-Quota von 1000 MB bedeutet bspw., dass Ihr Mailpostfach maximal 1000 MB an E-Mails aufnehmen kann. ... - Warum kann ich über meine E-Mail-Weiterleitung keine Nachrichten empfangen?
Prüfen Sie, ob Sie folgende Anleitung zur Erstellung von E-Mail-Weiterleitungen eingehalten haben: Anlegen von Email-Weiterleitungen (Aliase). Kann das Problem damit nicht behoben werden, wenden Sie ... - Warum habe ich Probleme beim Abrufen und Senden meiner E-Mails und wie kann ich dieses Problem beheben?
Probleme können Verbindungsprobleme zum Postausgangsserver und Timeouts beim E-Mail-Abruf über POP3 / IMAP sein.Mögliche Ursache dafür ist, ein aktivierter lokaler Antiviren-Scanner mit E-Mail-Prüfung oder ein ... - Wie kann ich E-Mails und Daten eines E-Mail-Accounts sichern, bevor ich diesen lösche?
Bitte wenden Sie sich zur Prüfung Ihrer Anfrage schriftlich per E-Mail an den technischen Support unter support@euserv.de. ... - Warum werden mir die E-Mails in meinem Mailordner nicht mehr angezeigt?
Bitte wenden Sie sich zur Prüfung Ihrer Anfrage schriftlich per E-Mail an den technischen Support unter support@euserv.de. ... - Wie groß darf eine Email sein, damit sie ohne Probleme versendet werden kann?
Die Emailgröße für den Versand oder Empfang von Emails über einen Emailaccount bei EUserv können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung Ihres Tarifes auf der EUserv Homepage ... - Warum kann ich Emails nicht (mehr) löschen?
Wenn sich Emails nicht (mehr) löschen lassen, ist möglicherweise die Quota überschritten. Was Quota bedeuted, erfahren Sie hier: http://faq.euserv.com/content/17/308/de/was-bedeutet-%E2%80%9Equota%E2%80%9C.html Wie lässt sich ermitteln, ob die Quota ... - Warum kann ich keine E-Mails versenden ?
Fehlermeldung: Serverantwort: '550 5.7.1... Relaying denied. IP name lookup failed. Sie haben Sich nicht am Postausgangsserver angemeldet, daher verweigert dieser die Zustellung Ihrer E-Mail(s). Bitte ändern Sie ... - Warum kann ich keine E-Mails per SMTP-Server versenden (AOL-Kunde) ?
AOL blockiert alle Mailserver außerhalb des AOL Netzes auf Port 25. Informationen finden Sie darüber in der AOL - FAQ. ... - Wieso erhalte ich nach Einrichtung einer E-Mail-Adresse einen Fehler, wenn ich eine E-Mail an die E-Mail-Adresse sende ?
Unsere Mailserver benötigen eine gewisse Zeit, um die geänderte Konfiguration zu übernehmen, bitte warten Sie 12-24h bevor Sie sich an den Support wenden. Sollte ... - Wie erstelle ich eine CatchAll E-Mail-Weiterleitung ?
Um für eine Domain eine CatchAll Weiterleitung auf eine bestehende E-Mail-Adresse einzurichten gehen Sie wie folgt vor: 1. Loggen Sie sich in das Kundencenter ein2. Wählen ... - Welche Daten müssen bei NVU (Publishen) eingetragen werden ?
NVU ist ein OpenSource (d.h. kostenfreier) Webseiteneditor. Die Projektseite finden Sie unter http://www.nvu.com Auf der Webseite sind Versionen in vielen Sprachen verfügbar. Folgende Eintragungen sind im Fenster ... - Was ist ein E-Mail-Alias?
Ein E-Mail-Alias ist alles das, was vor dem '@'-Zeichen einer Emailadresse steht. Wenn Sie z.B. eine E-Mail-Adresse 'thomas@mustermann.de' haben, ist der E-Mail-Alias 'thomas'. Der ... - Warum habe ich Probleme beim Senden und Empfangen von E-Mails ?
Nachdem Sie Ihr E-Mail-Programm entsprechend unseren bereitgestellten Beschreibungen eingerichtet haben, sollte das Senden und Empfangen von E-Mails problemlos möglich sein. Bitte beachten Sie: Bei einigen lokal ... - Warum werden von mir versendete E-Mails als "Spam" markiert?
Jeder E-Mail-Provider behandelt das Empfangen von E-Mail nach unterschiedlichen Richtlinien, Festlegungen, Regeln und Filtern. Diese werden teilweise von anderen Quellen bezogen und stufen E-Mails als ... - Warum ist der Emailempfang nach Änderungen an den DNS-Einstellungen meiner Domain gestört ?
Sofern Sie an den DNS-Einstellungen Änderungen vorgenommen haben und diese fehlerhaft waren (z.B. Entfernung des MX-Eintrages für Ihre Domain) dauert es 24-48h bis nach dem ... - Warum übersteigt die im Kundencenter angezeigte Quota-Auslastung meine tatsächliche Quota?
Die im Kundencenter angezeigte Speichernutzung entspricht Ihrer tatsächlichen Speicherplatznutzung. Die Ermittlung der Quota erfolgt auf täglicher Basis. Spielen Sie vor dem Ermittlungszeitraum mehr auf Ihren ... - Was bedeutet „Quota“?
Quota bezeichnet die Speicherplatzbeschränkung für Ihren Tarif. Eine Mail-Quota von 1000 MB bedeutet bspw., dass Ihr Mailpostfach maximal 1000 MB an E-Mails aufnehmen kann. ... - Warum kann ich über meine E-Mail-Weiterleitung keine Nachrichten empfangen?
Prüfen Sie, ob Sie folgende Anleitung zur Erstellung von E-Mail-Weiterleitungen eingehalten haben: Anlegen von Email-Weiterleitungen (Aliase). Kann das Problem damit nicht behoben werden, wenden Sie ... - Warum habe ich Probleme beim Abrufen und Senden meiner E-Mails und wie kann ich dieses Problem beheben?
Probleme können Verbindungsprobleme zum Postausgangsserver und Timeouts beim E-Mail-Abruf über POP3 / IMAP sein.Mögliche Ursache dafür ist, ein aktivierter lokaler Antiviren-Scanner mit E-Mail-Prüfung oder ein ... - Wie kann ich E-Mails und Daten eines E-Mail-Accounts sichern, bevor ich diesen lösche?
Bitte wenden Sie sich zur Prüfung Ihrer Anfrage schriftlich per E-Mail an den technischen Support unter support@euserv.de. ... - Warum werden mir die E-Mails in meinem Mailordner nicht mehr angezeigt?
Bitte wenden Sie sich zur Prüfung Ihrer Anfrage schriftlich per E-Mail an den technischen Support unter support@euserv.de. ... - Wie groß darf eine Email sein, damit sie ohne Probleme versendet werden kann?
Die Emailgröße für den Versand oder Empfang von Emails über einen Emailaccount bei EUserv können Sie der jeweiligen Produktbeschreibung Ihres Tarifes auf der EUserv Homepage ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Microsoft Outlook 2007 ein ?
Bei der Einrichtung von Microsoft Outlook 2007 werden Sie beim ersten Öffnen von Outlook durch einen Assistenten unterstützt. Drücken Sie den Button "Weiter", um fortzufahren. Wählen Sie ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Microsoft Outlook XP ein ?
MS Outlook XP Öffnen Sie Outlook-XP und wählen Sie unter „Extras“ „E-Mail-Konten…“ Es öffnet sich das Fenster „E-Mail-Konten“. Wählen Sie, ob ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter MS-Outlook 2000 ein ?
MS Outlook 2000 Bei der Einrichtung von Microsoft Outlook 2000 werden Sie beim ersten Öffnen von Outlook durch einen Assistenten unterstützt. Wählen ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Microsoft Outlook 2007 ein ?
Bei der Einrichtung von Microsoft Outlook 2007 werden Sie beim ersten Öffnen von Outlook durch einen Assistenten unterstützt. Drücken Sie den Button "Weiter", um fortzufahren. Wählen Sie ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Microsoft Outlook XP ein ?
MS Outlook XP Öffnen Sie Outlook-XP und wählen Sie unter „Extras“ „E-Mail-Konten…“ Es öffnet sich das Fenster „E-Mail-Konten“. Wählen Sie, ob ... - Was ist ein Nameserver ?
Ein Nameserver ist ein Rechner / Server, der Informationen über die Zuordnung von Domainnamen zu IP-Adressen verwaltet. So verwalten unsere EUserv-Nameserver die Daten aller bei ... - Was bedeuted DNS ?
Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im Internet. Das DNS ist eine verteilte Datenbank, die den Namensraum im Internet verwaltet. DNS ... - Wo kann ich für meine Domain eigene DNS-Einträge vornehmen ?
Eigene DNS-Einstellungen können Sie im Kundencenter vornehmen. Melden Sie sich dazu mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort im Kundencenter an.Wählen Sie nun ihren Vertrag. Unter dem Feature ... - Warum sind die per Kundencenter eingerichteten DNS-Einträge nicht aktiv ?
Nachdem Sie per Kundencenter Ihre DNS-Einträge geändert haben, dauert es in der Regel 24h bis diese Einträge alle weltweiten DNS Server übernommen haben. ... - Welche DNS-Records gibt es und was muss ich beachten ?
Im folgenden finden Sie eine Übersicht über die meistgenutzten DNS-Records. Bitte beachten Sie, das nicht in jedem Paket alle Records nutzbar sind. Falsche Einträge ... - Wie kann ich einen CNAME-Eintrag für meine Subdomain auf die Hauptdomain meines Webspacevertrages setzen ?
Um eine externe Subdomain in Ihrem Webspacetarif zu verwalten, müssen Sie für diese Subdomain zunächst einen CNAME-Eintrag setzen, welcher auf die Hauptdomain Ihres Webspaces zeigt. Einrichten ... - Wie kann ich eine Dynamische DNS Domain erstellen und verwalten ?
In diesem Eintrag erklären wir Ihnen, wie Sie eine Dynamische DNS Domain erstellen, verwalten und nutzen können. Dynamische DNS Domain erstellen, ändern, löschen und Zugangsdaten beziehen Dynamische ... - Wie kann ich Dynamic DNS auf meiner Fritz!Box einrichten ?
Zunächst müssen Sie das Dynamische DNS über das Kundencenter aktivieren: 1. Loggen Sie sich in das Kundencenter ein 2. Wählen Sie Ihren Vertrag ... - Warum wird meine IP-Änderung nicht durchgeführt ?
Sobald im Kundencenter eine "harte" Änderung der IP-Adresse für eine Domain oder Subdomain eingerichtet wurde, dauert es teilweise bis zu 2 Wochen, bis diese Änderung ... - Wie entferne ich die Erreichbarkeit meiner Domain über IPv6?
Sofern Sie kein IPv6 für die DNS-Auflösung Ihrer Domain nutzen wollen / können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter ein. Wählen Sie den ... - Was passiert bei einem Reset der DNS-Einstellungen für meine Domain?
Genutzte Kundencenter - Funktion: "Reset der DNS-Einstellungen" bei Domains Welche Werte werden nach dem Reset der DNS-Einstellungen eingestellt? Ein Reset der DNS Einstellungen einer Domain bedeutet immer einen ... - Was ist ein Nameserver ?
Ein Nameserver ist ein Rechner / Server, der Informationen über die Zuordnung von Domainnamen zu IP-Adressen verwaltet. So verwalten unsere EUserv-Nameserver die Daten aller bei ... - Was bedeuted DNS ?
Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im Internet. Das DNS ist eine verteilte Datenbank, die den Namensraum im Internet verwaltet. DNS ... - Wo kann ich für meine Domain eigene DNS-Einträge vornehmen ?
Eigene DNS-Einstellungen können Sie im Kundencenter vornehmen. Melden Sie sich dazu mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort im Kundencenter an.Wählen Sie nun ihren Vertrag. Unter dem Feature ... - Warum sind die per Kundencenter eingerichteten DNS-Einträge nicht aktiv ?
Nachdem Sie per Kundencenter Ihre DNS-Einträge geändert haben, dauert es in der Regel 24h bis diese Einträge alle weltweiten DNS Server übernommen haben. ... - Welche DNS-Records gibt es und was muss ich beachten ?
Im folgenden finden Sie eine Übersicht über die meistgenutzten DNS-Records. Bitte beachten Sie, das nicht in jedem Paket alle Records nutzbar sind. Falsche Einträge ... - Wie kann ich einen CNAME-Eintrag für meine Subdomain auf die Hauptdomain meines Webspacevertrages setzen ?
Um eine externe Subdomain in Ihrem Webspacetarif zu verwalten, müssen Sie für diese Subdomain zunächst einen CNAME-Eintrag setzen, welcher auf die Hauptdomain Ihres Webspaces zeigt. Einrichten ... - Wie kann ich eine Dynamische DNS Domain erstellen und verwalten ?
In diesem Eintrag erklären wir Ihnen, wie Sie eine Dynamische DNS Domain erstellen, verwalten und nutzen können. Dynamische DNS Domain erstellen, ändern, löschen und Zugangsdaten beziehen Dynamische ... - Wie kann ich Dynamic DNS auf meiner Fritz!Box einrichten ?
Zunächst müssen Sie das Dynamische DNS über das Kundencenter aktivieren: 1. Loggen Sie sich in das Kundencenter ein 2. Wählen Sie Ihren Vertrag ... - Warum wird meine IP-Änderung nicht durchgeführt ?
Sobald im Kundencenter eine "harte" Änderung der IP-Adresse für eine Domain oder Subdomain eingerichtet wurde, dauert es teilweise bis zu 2 Wochen, bis diese Änderung ... - Wie entferne ich die Erreichbarkeit meiner Domain über IPv6?
Sofern Sie kein IPv6 für die DNS-Auflösung Ihrer Domain nutzen wollen / können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter ein. Wählen Sie den ... - Was passiert bei einem Reset der DNS-Einstellungen für meine Domain?
Genutzte Kundencenter - Funktion: "Reset der DNS-Einstellungen" bei Domains Welche Werte werden nach dem Reset der DNS-Einstellungen eingestellt? Ein Reset der DNS Einstellungen einer Domain bedeutet immer einen ... - Wie lange dauert die Redemption Grace Period (RGP) für Domains?
Wird die Registrierung einer Domain beendet, so schließt sich an die Löschung zunächst eine Karenzzeit, die sogenannte Redemption Grace Period (kurz RGP) an. Innerhalb dieser ... - Wie lange nach der Kündigung bleibt meine Domain aktiv?
Wie lang Ihre Domain nach der Kündigung noch aktiv ist ist abhängig von: der Vertragslaufzeit Ihrer Domain und der Domainendung. Wenden Sie sich bitte schriftlich oder per Telefon ... - Wie lange dauert die Redemption Grace Period (RGP) für Domains?
Wird die Registrierung einer Domain beendet, so schließt sich an die Löschung zunächst eine Karenzzeit, die sogenannte Redemption Grace Period (kurz RGP) an. Innerhalb dieser ... - Wie lange nach der Kündigung bleibt meine Domain aktiv?
Wie lang Ihre Domain nach der Kündigung noch aktiv ist ist abhängig von: der Vertragslaufzeit Ihrer Domain und der Domainendung. Wenden Sie sich bitte schriftlich oder per Telefon ... - Warum werden von mir versendete E-Mails als "Spam" markiert?
Jeder E-Mail-Provider behandelt das Empfangen von E-Mail nach unterschiedlichen Richtlinien, Festlegungen, Regeln und Filtern. Diese werden teilweise von anderen Quellen bezogen und stufen E-Mails als ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto auf dem iPhone ein ?
Bei der Einrichtung des Mail-Assistenten auf dem iPhone müssen Sie zunächst einen Account hinzufügen … Dabei tippen Sie auf „Andere“ und danach auf Mail-Account hinzufügen. Geben Sie ... - Wie richte ich mir den SMTP-Mailversand ein ?
Der SMTP-Mailversand wird über einen Mailserver realisiert, der Authentifizierung erfordert. Diese Authentifizierung (sog. SMTP-Auth) wird über einen Benutzernamen und ein Passwort realisiert, die Sie bei ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto auf dem iPhone ein ?
Bei der Einrichtung des Mail-Assistenten auf dem iPhone müssen Sie zunächst einen Account hinzufügen … Dabei tippen Sie auf „Andere“ und danach auf Mail-Account hinzufügen. Geben Sie ... - Wie richte ich mir den SMTP-Mailversand ein ?
Der SMTP-Mailversand wird über einen Mailserver realisiert, der Authentifizierung erfordert. Diese Authentifizierung (sog. SMTP-Auth) wird über einen Benutzernamen und ein Passwort realisiert, die Sie bei ... - Wie kann ich meine Dateien mit Nvu oder KompoZer publizieren ?
Öffnen Sie Nvu oder KompoZer. Unter dem Reiter "Datei" finden Sie die Option "Publizieren als...". Drücken Sie auf den Reiter "Einstellungen". Unter dem Menüpunkt "Seiten-Name" tragen ... - Wie kann ich meine Dateien mit Web To Date veröffentlichen ?
Web To Date – Veröffentlichung per FTP Mit Web To Date haben sie die Möglichkeit, Ihre Webseite per FTP (File Transfer Protocol) zu veröffentlichen. Dazu müssen Sie ... - Wie kann ich meine Dateien mit FileZilla auf meinen Webspace bei EUserv hochladen ?
Damit Sie eine FTP-Verbindung zu Ihrem Webspace auf EUserv herstellen können, benötigen Sie einen FTP-Client. FileZilla ist als solcher am besten geeignet. Er dient dazu, ... - Wie überspiele ich Dateien unter Nutzung von FTP ?
Zum Überspielen Ihrer Dateien auf den bei uns gemieteten Webspeicherplatz benutzen Sie wenn möglich ein FTP-Programm. Sie können sich jederzeit ein FTP-Programm im Kundenbereich herunterladen. ... - Wie richte ich den FTP-Upload über WS_FTP LE ein ?
WS_FTP LE Nach dem Starten von WS_FTP sehen Sie links(1) die Ordner und Dateien Ihres Rechners. Klicken Sie auf "Connect" (2), um die Verbindung zu einem ... - Wie richte ich den FTP-Upload über PSFTP ein ?
PSFTP Nach dem ersten Start erscheint das Programm mit einer "leeren Oberfläche". Um eine Verbindung zu einem Server im Internet herzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche ... - Wie richte ich den FTP-Upload über MS FrontPage XP ein ?
MS FrontPage XP Nach dem Starten von FrontPage klicken Sie in der Menüleiste auf "Web veröffentlichen". Danach öffnet sich folgendes Fenster: ... - Wie richte ich den FTP-Upload über Cute-FTP ein ?
Cute-FTP 2.6.1 Gehen Sie nach der Programminstallation wie folgt vor: Starten Sie das Programm und bestätigen Sie das Fenster mit dem Evaluierungshinweis durch Akzeptieren. ... - Wie richte ich den FTP-Upload über Macromedia Dreamweaver MX ein ?
Macromedia Dreamweaver MX Nach dem Starten von Macromedia Dreamweaver MX öffnen Sie unter "Site" (1), "New Site"(2) ... ...dieses Fenster. ... - Wie richte ich den FTP-Upload über Namo Webeditor ein ?
Namo Webeditor 3.5 Nach dem Starten von Namo WebEditor klicken Sie auf die Schaltfläche "Publish" oder im Menü "File > Publish". Danach ... - Wie richte ich den FTP-Upload über NetObjects Fusion 5 ein ?
NetObjects Fusion 5 Klicken Sie in der Steuerleiste auf die Schaltfläche "Publish" 1 und dann auf "Servers" 2. Um die Seiten zu ... - Wie richte ich den FTP-Upload unter NetObjects Fusion MX ein ?
NetObjects Fusion MX Klicken Sie in der Steuerleiste auf die Schaltfläche "Publizieren" 1 und dann auf "Publizierungseinstellungen" 2. Klicken Sie auf "Neues ... - Wie richte ich den FTP-Upload unter NetObjects Fusion 8 ein ?
NetObjects Fusion 8 Klicken Sie in der Steuerleiste auf die Schaltfläche "Site publizieren". Klicken Sie in diesem Fenster auf den Button "Publizierungseinstellungen". ... - Wie kann ich meine Dateien mit Nvu oder KompoZer publizieren ?
Öffnen Sie Nvu oder KompoZer. Unter dem Reiter "Datei" finden Sie die Option "Publizieren als...". Drücken Sie auf den Reiter "Einstellungen". Unter dem Menüpunkt "Seiten-Name" tragen ... - Wie kann ich meine Dateien mit Web To Date veröffentlichen ?
Web To Date – Veröffentlichung per FTP Mit Web To Date haben sie die Möglichkeit, Ihre Webseite per FTP (File Transfer Protocol) zu veröffentlichen. Dazu müssen Sie ... - Wie kann ich meine Dateien mit FileZilla auf meinen Webspace bei EUserv hochladen ?
Damit Sie eine FTP-Verbindung zu Ihrem Webspace auf EUserv herstellen können, benötigen Sie einen FTP-Client. FileZilla ist als solcher am besten geeignet. Er dient dazu, ... - Wie richte ich den FTP-Upload über WS_FTP LE ein ?
WS_FTP LE Nach dem Starten von WS_FTP sehen Sie links(1) die Ordner und Dateien Ihres Rechners. Klicken Sie auf "Connect" (2), um die Verbindung zu einem ... - Wie richte ich den FTP-Upload über MS FrontPage XP ein ?
MS FrontPage XP Nach dem Starten von FrontPage klicken Sie in der Menüleiste auf "Web veröffentlichen". Danach öffnet sich folgendes Fenster: ... - Wie richte ich den FTP-Upload über Cute-FTP ein ?
Cute-FTP 2.6.1 Gehen Sie nach der Programminstallation wie folgt vor: Starten Sie das Programm und bestätigen Sie das Fenster mit dem Evaluierungshinweis durch Akzeptieren. ... - Wie richte ich den FTP-Upload über Namo Webeditor ein ?
Namo Webeditor 3.5 Nach dem Starten von Namo WebEditor klicken Sie auf die Schaltfläche "Publish" oder im Menü "File > Publish". Danach ... - Wie richte ich den FTP-Upload über NetObjects Fusion 5 ein ?
NetObjects Fusion 5 Klicken Sie in der Steuerleiste auf die Schaltfläche "Publish" 1 und dann auf "Servers" 2. Um die Seiten zu ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Outlook Express 5/6 ein ?
Wählen Sie nach dem Start Ihres Outlook Express unter „Extras“ den Menüpunkt „Konten…“. Es erscheint ein Fenster „Internetkonten“. Drücken Sie bitte ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter MS Outlook Express 5/6 ein ?
MS Outlook Express 5/6 Wählen Sie nach dem Start Ihres Outlook Express unter „Extras“ den Menüpunkt „Konten…“. Es erscheint ein Fenster ... - Wie kann ich in Microsoft Outlook Express meinen Anzeigenamen bei versendeten Mails ändern?
Sollte bei der Einrichtung Ihres E-Mail-Accounts unter Microsoft Outlook Express Ihr Benutzername (in der Form popxxxx-xxxxxxxxxxxxxxx) als Standard-Anzeigename verwendet werden, wird den Empfängern Ihrer Mails ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Outlook Express 5/6 ein ?
Wählen Sie nach dem Start Ihres Outlook Express unter „Extras“ den Menüpunkt „Konten…“. Es erscheint ein Fenster „Internetkonten“. Drücken Sie bitte ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter MS Outlook Express 5/6 ein ?
MS Outlook Express 5/6 Wählen Sie nach dem Start Ihres Outlook Express unter „Extras“ den Menüpunkt „Konten…“. Es erscheint ein Fenster ... - Wie kann ich in Microsoft Outlook Express meinen Anzeigenamen bei versendeten Mails ändern?
Sollte bei der Einrichtung Ihres E-Mail-Accounts unter Microsoft Outlook Express Ihr Benutzername (in der Form popxxxx-xxxxxxxxxxxxxxx) als Standard-Anzeigename verwendet werden, wird den Empfängern Ihrer Mails ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Thunderbird 10 ein ?
Bei der Einrichtung von Mozilla Thunderbird 10 werden Sie beim ersten Öffnen durch einen Konto-Assistenten unterstützt. , Möchten Sie später noch ein weiteres E-Mail-Konto hinzufügen, dann müssen ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Mozilla Thunderbird 1.0 ein ?
Mozilla Thunderbird 1.0 Bei der Einrichtung von Mozilla Thunderbird 1.0 werden Sie beim ersten Öffnen durch einen Konten-Assistenten unterstützt. Um E-Mail-Nachrichten empfangen ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Mozilla Thunderbird 0.5 ein ?
Mozilla Thunderbird 0.5 Bei der Einrichtung von Mozilla Thunderbird 0.5 werden Sie beim ersten Öffnen durch einen Assistenten unterstützt. Um E-Mail-Nachrichten empfangen ... - Wie kann ich in Mozilla Thunderbird meinen Anzeigenamen bei versendeten Mails ändern?
Bitte wählen Sie unter Extras -> Konten-Einstellungen... ihr Mail-Konto aus. Unter Standard-Identität sollte unter Ihr Name der Wert "popxxxx-xxxxxxxxxxxxxxx" stehen. Dies ist der Name, den die Empfänger ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Thunderbird 10 ein ?
Bei der Einrichtung von Mozilla Thunderbird 10 werden Sie beim ersten Öffnen durch einen Konto-Assistenten unterstützt. , Möchten Sie später noch ein weiteres E-Mail-Konto hinzufügen, dann müssen ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Mozilla Thunderbird 1.0 ein ?
Mozilla Thunderbird 1.0 Bei der Einrichtung von Mozilla Thunderbird 1.0 werden Sie beim ersten Öffnen durch einen Konten-Assistenten unterstützt. Um E-Mail-Nachrichten empfangen ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Mozilla Thunderbird 0.5 ein ?
Mozilla Thunderbird 0.5 Bei der Einrichtung von Mozilla Thunderbird 0.5 werden Sie beim ersten Öffnen durch einen Assistenten unterstützt. Um E-Mail-Nachrichten empfangen ... - Werde ich Domain-Inhaber der beantragten Domain ?
Ja, Sie werden als Domain-Inhaber (Holder) eingetragen und haben somit alle Rechte an der beantragten Domain. Hinweis: Um den gesetzlichen Bestimmungen und den Regelungen der DENIC ... - Wie kann ich meine EUserv Domain verwalten ?
Um in den Verwaltungsbereich Ihrer Domains zu gelangen, loggen Sie sich zunächst in das Kundencenter ein und wählen den entsprechenden Vertrag aus. Unter den angezeigten Features ... - Was verstehe ich unter Umlaut-Domains ?
Umlaut-Domains oder IDN-Domainnamen (Internationalized Domain Names) sind Domains, in deren Namen Sonderzeichen (z.B. deutsche Umlaute) vorkommen.Die Nameserver können jedoch von sich aus mit Sonderzeichen (ein ... - Warum kann ich meine IDN-Domain nicht mit Umlauten aufrufen ?
Domains mit Umlauten müssen von Ihrem Browser, E-Mail-Programm, etc. zunächst entsprechend umgewandelt werden. (martin-möller.com wird zu xn--martin-mller-07a4e.com). Dazu benötigen manche Programme noch ein Zusatzprogramm (Plugin).Das ... - Wird mir etwas berechnet, wenn ich meine Domain parallel bei EUserv und einem anderen Provider beantrage ?
Wenn eine Domain gleichzeitig bei EUserv und bei einem anderen Provider von ein und derselben Person beantragt wird und die Domain bei dem anderen Provider ... - Wer wird als Admin-C eingetragen ?
Als Admin-C wird nach einer Neubestellung bei einer Domain immer der Kunde selbst eingetragen, der die Domainbestellung aufgegeben hat. ... - Warum erscheint beim Aufruf meiner Domain eine Fehlermeldung ?
Sie haben entweder keine Domainumleitung eingerichtet oder, falls Sie Webspace gebucht haben, noch keine Startseite für Ihre Domain bestimmt. Nennen Sie Ihre Startseite "index.htm", "index.html" ... - Wie nehme ich einen Inhaberwechsel einer Domain vor ?
Um einen Wechsel des Domain-Inhabers (AdminC) vorzunehmen, müssen der alte und neue Domaininhaber zustimmen. Dazu muss das vorbereitete Domaininhaber-Wechselschreiben genutzt werden, das an uns gefaxt ... - Wo bekomme ich meine Zugangsdaten / Kundendaten her ?
Ihre Kundendaten, die Sie zum Login benötigen sind: Ihre E-Mail-Adresse Ihre Kundennummer Ihr Kundenpasswort Als E-Mail-Adresse nutzen Sie bitte die Adresse, die Sie bei Ihrer ersten Bestellung bei uns ... - Wann wird mein Account / meine Domain freigeschaltet ?
Ihr Account ist normalerweise sofort nach Ihrer Bestellung aktiv. Es kann sich jederzeit im Kundencenter eingeloggt werden. Ihre Bestellung wird von einem Mitarbeiter innerhalb von 1-2 ... - Wie schnell ist eine neue Domain registriert ?
Bei der Neuregistrierung eines Domainnamens vergehen von der Bestellung bis zur Registrierung bzw. Verfügbarkeit im Internet maximal 48 Stunden. Meist ist die Domain schon innerhalb ... - Was bedeutet das 'xn--' in meiner Domain ?
xn--mller-kva.de = müller.de Warum? Die neuen Zeichen müssen erst umgewandelt werden. Wenn eine Domain ein "nicht- ASCII-Zeichen" (ä,ö,ü usw.) enthält, dann muss dieses ... - Wie kann ich einen Domainvertrag auf einen anderen EUserv Kunden übertragen? (Accountabtretung)
Die Übertragung erfolgt durch eine Vertragsübernahme. Durch diese ist es möglich, bestehende Verträge auf einen anderen EUserv Kunden mit allen Rechten und Pflichten zu übertragen.Das ... - Welche Unterschiede bestehen bei den Domain-Tarifen und MailDomain-Tarifen?
Die Tarife "Domain Basic" und "Domain Pro" sind reine Domain-Tarife ohne E-Mail-Postfächer (E-Mail-Konten). Im Vergleich dazu gibt es die Tarife "MailDomain Lite" und "MailDomain Pro", ... - Wie lange dauert die Redemption Grace Period (RGP) für Domains?
Wird die Registrierung einer Domain beendet, so schließt sich an die Löschung zunächst eine Karenzzeit, die sogenannte Redemption Grace Period (kurz RGP) an. Innerhalb dieser ... - Wie kann ich meine bei der Bestellung angegebenen Domaindaten aktualisieren?
Um Domaindaten, wie z.B. Ihre Adresse nach einem Umzug, im Whois Ihrer Domian zu aktualisieren, wenden Sie sich bitte schriftlich per E-Mail oder telefonisch an ... - Wie kann ich mir einen neuen AuthCode für meine *.com-Domain generieren lassen?
Falls Sie Probleme beim Domaintransfer mit dem im Kundencenter generierten AuthCode beobachten, wenden Sie sich bitte schriftlich unter Angabe der betroffenen Domain an unseren Support ... - Wann wird meine bestellte Domain bereitgestellt?
Sobald ihre Zahlung bei uns wertgestellt wurde, erfolgt die Bereitstellung der Domain. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der mit der Registrierung verbundenen Einstellungen im DNS ... - Warum erhalte ich E-Mails mit dem Betreff "Transfer mit der Domain fehlgeschlagen"?
Sie erhalten eine entsprechende E-Mail von unserem Kunden-Support, weil der von Ihnen eingegebene AuthInfo-Code bzw. AuthCode fehlerhaft ist. Aus diesem Grund kann der Domain-Transfer nicht ... - Warum erhalte ich eine Aufforderung meine Domaindaten zu validieren?
Mit Einführung der neuen generischen Top-Level-Domains(.holiday/.solutions/.email u.v.a.m.) wurden für die Registrierung undAktualisierung einer Domain neue Vorschriften erlassen. DieseICANN-Richtlinien gelten für alle gTLDs (inklusive .com/.net/.org/.biz/.info).Konkret bedeutet ... - Wie kann ich einzelne Whois-Daten meiner Domain entfernen?
Das Entfernen einzelner Daten, wie z. B. einer Telefonnummer, aus den Whois-Daten einer Domain ist nicht möglich. ... - Wie kann ich die Suchmaschinenabfrage für meine Domainweiterleitung optimieren?
Im Allgemeinen hat EUserv keinen Einfluss auf das Ranking Ihrer Webseite bei Suchmaschinen. Wenn Sie eine Optimierung der Suchmaschinenabfrage für Ihre Webseite wünschen, empfehlen wir Ihnen ... - Was sind Premium-Domains?
Bei Premium-Domains handelt es sich um besonders attraktive Domain-Namen, für welche die zuständige Registrierungsstelle höhere Preise als für Standard-Domains festgesetzt hat. Es handelt sich also ... - Was kann ich tun, wenn mein (alter) Provider mir keine AuthInfo bereitstellt?
Unter Umständen ist es einem Domaininhaber nicht möglich bei seinem bestehenden Provider eine AuthInfo zu beauftragen. Etwa weil: der Provider nicht mehr existiert der Provider nicht erreichbar ... - Warum erhalte ich beim Anlegen eines TXT-Records eine Fehlermeldung?
Wenn Sie beim Anlegen eines TXT-Records in der DNS-Verwaltung im Feld „aufzulösender Wert (Hostname, z.B. "www")“ ein Ihre Domain oder ein @ als Subdomain eingetragen ... - Warum funktioniert meine Email Weiterleitung nicht?
Um eine Email-Weiterleitung erfolgreich einzurichten, muss ein MX-Record (MX = Mail Exchange) auf unsere Mailserver verweisen. Standardmäßig ist dieser Eintrag bereits vorhanden. Sollte dieser jedoch gelöscht ... - Was muss ich bei der Verwendung eigener Nameserver für Domains beachten?
Um eine korrekte Konnektierung Ihrer Domain bei der Registry zu gewährleisten sinddie folgenden technischen Qualitätsrichtlinien bei der Verwendung eigenerNameserver unbedingt einzuhalten. Generell -------- Alle angegebenen Nameserver müssen erreichbar ... - Warum bekomme ich eine Email von COREnic/COREhub?
Ausgangssituation: Sie haben eine Email in Bezug auf Ihren über uns registrierten Domainnamen vom Absender "COREnic" bzw. "COREhub" bekommen. Ursache: Die Firma "COREnic" ist einer unserer Registrierungspartner für ... - Wie kann ich von einem Domaintarif in einen anderen Wechseln?
Ausgangsituation: Sie wollen einen bestehenden Vertrag im Tarif "A" in den Tarif "B" wechseln. Was ist zu prüfen: Sie müssen prüfen, ob der neue Tarif "B" weniger Leistungen beinhaltet ... - Werde ich Domain-Inhaber der beantragten Domain ?
Ja, Sie werden als Domain-Inhaber (Holder) eingetragen und haben somit alle Rechte an der beantragten Domain. Hinweis: Um den gesetzlichen Bestimmungen und den Regelungen der DENIC ... - Wie kann ich meine EUserv Domain verwalten ?
Um in den Verwaltungsbereich Ihrer Domains zu gelangen, loggen Sie sich zunächst in das Kundencenter ein und wählen den entsprechenden Vertrag aus. Unter den angezeigten Features ... - Was verstehe ich unter Umlaut-Domains ?
Umlaut-Domains oder IDN-Domainnamen (Internationalized Domain Names) sind Domains, in deren Namen Sonderzeichen (z.B. deutsche Umlaute) vorkommen.Die Nameserver können jedoch von sich aus mit Sonderzeichen (ein ... - Warum kann ich meine IDN-Domain nicht mit Umlauten aufrufen ?
Domains mit Umlauten müssen von Ihrem Browser, E-Mail-Programm, etc. zunächst entsprechend umgewandelt werden. (martin-möller.com wird zu xn--martin-mller-07a4e.com). Dazu benötigen manche Programme noch ein Zusatzprogramm (Plugin).Das ... - Wird mir etwas berechnet, wenn ich meine Domain parallel bei EUserv und einem anderen Provider beantrage ?
Wenn eine Domain gleichzeitig bei EUserv und bei einem anderen Provider von ein und derselben Person beantragt wird und die Domain bei dem anderen Provider ... - Wer wird als Admin-C eingetragen ?
Als Admin-C wird nach einer Neubestellung bei einer Domain immer der Kunde selbst eingetragen, der die Domainbestellung aufgegeben hat. ... - Warum erscheint beim Aufruf meiner Domain eine Fehlermeldung ?
Sie haben entweder keine Domainumleitung eingerichtet oder, falls Sie Webspace gebucht haben, noch keine Startseite für Ihre Domain bestimmt. Nennen Sie Ihre Startseite "index.htm", "index.html" ... - Wie schnell ist eine neue Domain registriert ?
Bei der Neuregistrierung eines Domainnamens vergehen von der Bestellung bis zur Registrierung bzw. Verfügbarkeit im Internet maximal 48 Stunden. Meist ist die Domain schon innerhalb ... - Was bedeutet das 'xn--' in meiner Domain ?
xn--mller-kva.de = müller.de Warum? Die neuen Zeichen müssen erst umgewandelt werden. Wenn eine Domain ein "nicht- ASCII-Zeichen" (ä,ö,ü usw.) enthält, dann muss dieses ... - Welche Unterschiede bestehen bei den Domain-Tarifen und MailDomain-Tarifen?
Die Tarife "Domain Basic" und "Domain Pro" sind reine Domain-Tarife ohne E-Mail-Postfächer (E-Mail-Konten). Im Vergleich dazu gibt es die Tarife "MailDomain Lite" und "MailDomain Pro", ... - Wie lange dauert die Redemption Grace Period (RGP) für Domains?
Wird die Registrierung einer Domain beendet, so schließt sich an die Löschung zunächst eine Karenzzeit, die sogenannte Redemption Grace Period (kurz RGP) an. Innerhalb dieser ... - Wie kann ich meine bei der Bestellung angegebenen Domaindaten aktualisieren?
Um Domaindaten, wie z.B. Ihre Adresse nach einem Umzug, im Whois Ihrer Domian zu aktualisieren, wenden Sie sich bitte schriftlich per E-Mail oder telefonisch an ... - Wie kann ich mir einen neuen AuthCode für meine *.com-Domain generieren lassen?
Falls Sie Probleme beim Domaintransfer mit dem im Kundencenter generierten AuthCode beobachten, wenden Sie sich bitte schriftlich unter Angabe der betroffenen Domain an unseren Support ... - Wann wird meine bestellte Domain bereitgestellt?
Sobald ihre Zahlung bei uns wertgestellt wurde, erfolgt die Bereitstellung der Domain. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der mit der Registrierung verbundenen Einstellungen im DNS ... - Warum erhalte ich E-Mails mit dem Betreff "Transfer mit der Domain fehlgeschlagen"?
Sie erhalten eine entsprechende E-Mail von unserem Kunden-Support, weil der von Ihnen eingegebene AuthInfo-Code bzw. AuthCode fehlerhaft ist. Aus diesem Grund kann der Domain-Transfer nicht ... - Warum erhalte ich eine Aufforderung meine Domaindaten zu validieren?
Mit Einführung der neuen generischen Top-Level-Domains(.holiday/.solutions/.email u.v.a.m.) wurden für die Registrierung undAktualisierung einer Domain neue Vorschriften erlassen. DieseICANN-Richtlinien gelten für alle gTLDs (inklusive .com/.net/.org/.biz/.info).Konkret bedeutet ... - Wie kann ich einzelne Whois-Daten meiner Domain entfernen?
Das Entfernen einzelner Daten, wie z. B. einer Telefonnummer, aus den Whois-Daten einer Domain ist nicht möglich. ... - Wie kann ich die Suchmaschinenabfrage für meine Domainweiterleitung optimieren?
Im Allgemeinen hat EUserv keinen Einfluss auf das Ranking Ihrer Webseite bei Suchmaschinen. Wenn Sie eine Optimierung der Suchmaschinenabfrage für Ihre Webseite wünschen, empfehlen wir Ihnen ... - Was sind Premium-Domains?
Bei Premium-Domains handelt es sich um besonders attraktive Domain-Namen, für welche die zuständige Registrierungsstelle höhere Preise als für Standard-Domains festgesetzt hat. Es handelt sich also ... - Warum bekomme ich eine Email von COREnic/COREhub?
Ausgangssituation: Sie haben eine Email in Bezug auf Ihren über uns registrierten Domainnamen vom Absender "COREnic" bzw. "COREhub" bekommen. Ursache: Die Firma "COREnic" ist einer unserer Registrierungspartner für ... - Wie kann ich von einem Domaintarif in einen anderen Wechseln?
Ausgangsituation: Sie wollen einen bestehenden Vertrag im Tarif "A" in den Tarif "B" wechseln. Was ist zu prüfen: Sie müssen prüfen, ob der neue Tarif "B" weniger Leistungen beinhaltet ... - Welche Dienste sind nicht erlaubt ?
Nicht erlaubte Dienste: TOR / Proxy oder andere Anonymisierungsdienste IRC-Dienste, -Server und Bouncer jeder Art Distributed Computing (SETI, BOINC, oder vergleichbare) OTR, Filesharing, Contentmirros o.ä. massives Video- / Audiostreaming ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Windows Mail ein ?
Bei der Einrichtung von Windows Mail werden Sie beim ersten Öffnen von Outlook durch einen Assistenten unterstützt, Alternativ erreichen Sie den Assistenten, indem Sie unter ... - Wie installiere ich eine Software mit der Software-Installation ?
Wählen Sie im Kundencenter den betreffenden Vertrag aus. Wählen Sie im mittigen Menü, in der Rubrik ´Webspace´, den Eintrag ´Software-Installation´ aus. Nun wählen Sie das ... - Wie deinstalliere ich eine Software mit der Software-Installation ?
Wählen Sie im Kundencenter den betreffenden Vertrag aus. Wählen Sie im mittigen Menü, in der Rubrik ´Webspace´, den Eintrag ´Software-Installation´ aus. Nun klicken Sie auf ... - Wie komme ich in den Administrationsbereich von LimeSurvey ?
Wählen Sie im Kundencenter den betreffenden Vertrag aus. Wählen Sie im mittigen Menü, in der Rubrik ´Webspace´, den Eintrag ´Software-Installation´ aus. Danach markieren Sie Ihren ... - Wie installiere ich eine Software mit der Software-Installation ?
Wählen Sie im Kundencenter den betreffenden Vertrag aus. Wählen Sie im mittigen Menü, in der Rubrik ´Webspace´, den Eintrag ´Software-Installation´ aus. Nun wählen Sie das ... - Wie deinstalliere ich eine Software mit der Software-Installation ?
Wählen Sie im Kundencenter den betreffenden Vertrag aus. Wählen Sie im mittigen Menü, in der Rubrik ´Webspace´, den Eintrag ´Software-Installation´ aus. Nun klicken Sie auf ... - Wie komme ich in den Administrationsbereich von LimeSurvey ?
Wählen Sie im Kundencenter den betreffenden Vertrag aus. Wählen Sie im mittigen Menü, in der Rubrik ´Webspace´, den Eintrag ´Software-Installation´ aus. Danach markieren Sie Ihren ... - Wo finde ich das Webmail und mit welchen Daten muss ich mich einloggen ?
Dazu loggen Sie sich zunächst in das Kundencenter ein. Wählen Sie anschließend Ihren Vertrag aus. Unter dem Menüpunkt POP3-Accounts erhalten Sie Informationen zu Ihren angelegten E-Mail-Postfächern. Für ... - Warum kommen aus dem Webmail verschickte E-Mails nicht beim Empfänger an. ?
Problem: Beim Versenden von Nachrichten aus dem Webmailer-Account kommt es zu einer Fehlermeldung: "Beim Versenden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten: Validation failed for: pop<IhreKennung>@".SYNTAX-ERROR." Behebung: Bei der ... - Wie nutze ich das EUserv Webmail?
Geben Sie mit Ihrem Webbrowser die Adresse des EUserv Webmail ein: http://webmail.euserv.de. Hier melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort für das Webmail ein. Ihre Daten ... - Wie nutze ich die Filter-Funktion in meiner EUserv Webmail ?
Melden Sie sich unter http://webmail.euserv.de mit Ihren Benutzernamen und Passwort für die EUserv-Webmail an. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, gehen Sie oben rechts auf das ... - Wie kann ich die Webmail-Oberfläche nutzen ?
Wenn Sie sich bei uns ein POP3-E-Mail-Postfach eingerichtet haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf der Webmail-Oberfläche einloggen und Ihre E-Mails dort senden und ... - Wo finde ich das Webmail und mit welchen Daten muss ich mich einloggen ?
Dazu loggen Sie sich zunächst in das Kundencenter ein. Wählen Sie anschließend Ihren Vertrag aus. Unter dem Menüpunkt POP3-Accounts erhalten Sie Informationen zu Ihren angelegten E-Mail-Postfächern. Für ... - Warum kommen aus dem Webmail verschickte E-Mails nicht beim Empfänger an. ?
Problem: Beim Versenden von Nachrichten aus dem Webmailer-Account kommt es zu einer Fehlermeldung: "Beim Versenden der Nachricht ist ein Fehler aufgetreten: Validation failed for: pop<IhreKennung>@".SYNTAX-ERROR." Behebung: Bei der ... - Wie nutze ich das EUserv Webmail?
Geben Sie mit Ihrem Webbrowser die Adresse des EUserv Webmail ein: http://webmail.euserv.de. Hier melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort für das Webmail ein. Ihre Daten ... - Wie nutze ich die Filter-Funktion in meiner EUserv Webmail ?
Melden Sie sich unter http://webmail.euserv.de mit Ihren Benutzernamen und Passwort für die EUserv-Webmail an. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, gehen Sie oben rechts auf das ... - Wie kann ich auf meinem Root-Server FreeBSD installieren ?
Voraussetzungen Für die Installation von FreeBSD benötigen Sie auf Ihrem Rechner folgende Software: * SSH-Client (z.B. OpenSSH / PuttY) FreeBSD Live System starten Starten Sie das ... - Warum werden meine CGI-Skripte nicht ausgeführt ?
Bitte gehen Sie bei der Fehlersuche wie folgt vor: Prüfen Sie, ob Ihr Webspace-Tarif CGI-Unterstützung beinhaltet. Einige preiswerte Tarifpakete unterstützen CGI nicht. Die CGI-Unterstützung wird je ... - Welche FTP-Software ist zur Dateiübertragung zu empfehlen ?
Grundsätzlich kann jedes Programm, welches das FTP-Protokoll und den Upload damit unterstützt, zur Dateiübertragung verwendet werden. FTP steht für "File Transfer Protocol" und bezeichnet die ... - Wie richte ich Data-Becker "Super-Seller" ein ?
Gehen Sie bitte in dem geöffneten Programm auf "Einstellungen/FTP-Konto" und geben Sie folgende Daten zur Übertragung Ihrer Bilder auf den Webspeicherplatz ein: Server-Adresse ftp.ServerNamer.de Unterverzeichnis www/data URL des Bildverzeichnisses http://www.IhreDomain.keepfree.de Benutzername Benutzername laut ... - WS_FTP
WS_FTP ist eine Client-Anwendung unter Windows für die Dateiübertragung zwischen dem lokalen PC und einem FTP-Server. Mit WS_FTP können Sie eine Verbindung zu anderen Rechnern ... - WordPerfect Office
WordPerfect Office umfasst neben dem leistungsstarken Textverarbeitungsprogramm, mit dem sich lange Dokumente einfach formatieren lassen, den vielseitigen Arbeitsblättern und den Multimedia-Präsentationen, eine benutzerfreundliche relationale Datenbank. ... - WinZIP
Mit WinZip können Sie ZIP-Dateien und komprimierte Archive in anderen Formaten mühelos in Ihrer gewohnt komfortablen Windows-Umgebung nutzen. www.winzip.de ... - WinRAR
Benutzerfreundliches Tool, das RAR, ARJ, CAB, LZH und ZIP Files unterstützt. Mit WinRAR können Sie sogenannte RAR-Files erstellen, die weniger Platz benötigen als herkömmliche Zip-Dateien. ... - WinACE
WinACE ist - wie seine Kollegen WinRAR und WinZIP - eine empfehlenswerte Kompressions-Software. www.winace.de ... - Warum wird meine Emailadresse beim Update meiner Kundendaten nicht mehr akzeptiert?
Ausgangssituation: Die bisherige Emailadresse, die in den Kundendaten hinterlegt war, ist weiterhin gültig, wird jedoch beim Speichern der Kundendaten im Kundencenter nicht mehr akzeptiert. Ursache: Die Domain (@<DomainName.xyz) ... - Wie repariere ich das RAID1 eines Servers nach Austausch einer defekten Festplatte ?
Im folgenden Beispiel haben wir ein RAID1 mit den Laufwerken /dev/sda und /dev/sdb.Die Festplatten sind in drei primäre Partitionen unterteilt:/dev/sdX1 /boot/dev/sdX2 swap/dev/sdX3 /Folglich haben wir ... - Wie kann ich die 2. HDD bei Servern mit mehr als 1 HDD nutzen ?
Folgende 3 Möglichkeiten sind möglich: 1.) Nutzung RAID1 Image: Die 2. HDD wird als Spiegel der 1.HDD für mehr Datensicherheit genutzt. 2.) ... - Wie lange dauert es, bis mein Server oder Bauteile aufgrund eines Hardware-Defektes getauscht werden?
Defekte Hardware wird gemäß des für den Vertrag geltenden SLA (Service Level Agreement) getauscht. Eine Übersicht über alle verfügbaren Service-Level (SLA) finden Sie auf unseren ... - Wie hoch sind die Kosten für einen Hardwaretausch an meinem Server?
Die Kosten für einen Hardwaretausch sind dem entsprechenden Datenblatt Ihres Servertarifs auf der EUserv-Homepage unter dem Punkt "Service Level + Garantien" zu entnehmen. ... - Warum wird der in meinem Servertarif enthaltene USB-Stick nicht in den Serverdaten angezeigt?
Die in bestimmten EUserv Servertarifen enthaltenen USB-Sticks sind nicht per Default auf Ihrem Server installiert. Wenn Sie den USB-Stick nach Fertigstellung Ihres bestellten Servers nicht in ... - Wie repariere ich das RAID1 eines Servers nach Austausch einer defekten Festplatte ?
Im folgenden Beispiel haben wir ein RAID1 mit den Laufwerken /dev/sda und /dev/sdb.Die Festplatten sind in drei primäre Partitionen unterteilt:/dev/sdX1 /boot/dev/sdX2 swap/dev/sdX3 /Folglich haben wir ... - Wie kann ich die 2. HDD bei Servern mit mehr als 1 HDD nutzen ?
Folgende 3 Möglichkeiten sind möglich: 1.) Nutzung RAID1 Image: Die 2. HDD wird als Spiegel der 1.HDD für mehr Datensicherheit genutzt. 2.) ... - Wie lange dauert es, bis mein Server oder Bauteile aufgrund eines Hardware-Defektes getauscht werden?
Defekte Hardware wird gemäß des für den Vertrag geltenden SLA (Service Level Agreement) getauscht. Eine Übersicht über alle verfügbaren Service-Level (SLA) finden Sie auf unseren ... - Wie hoch sind die Kosten für einen Hardwaretausch an meinem Server?
Die Kosten für einen Hardwaretausch sind dem entsprechenden Datenblatt Ihres Servertarifs auf der EUserv-Homepage unter dem Punkt "Service Level + Garantien" zu entnehmen. ... - Warum wird der in meinem Servertarif enthaltene USB-Stick nicht in den Serverdaten angezeigt?
Die in bestimmten EUserv Servertarifen enthaltenen USB-Sticks sind nicht per Default auf Ihrem Server installiert. Wenn Sie den USB-Stick nach Fertigstellung Ihres bestellten Servers nicht in ... - Wie hoch ist die maximale Datentransferrate bei einem Root-Server ?
Die Datentransferrate, die real nutzbar ist, kann schwanken. Grundsätzlich stehen je nach Servertarif ein 10MBit, 100MBit oder 1GigaBit-Port für den Server zur Verfügung. Mit dieser Portgeschwindigkeit ... - Wie wird werden Traffic/Datentransfervolumen abgerechnet ?
Sie erhalten je nach Leistungspaket Datentransfervolumen inklusive. Wenn Sie mehr benötigen, wird der Traffic je angefangenes GByte extra berechnet. ... - Wird der Traffic, welcher bei einer (Neu)installation entsteht, auf den verfügbaren Gesamttraffic meines Servers angerechnet?
Der im Kundencenter angezeigte Traffic beinhaltet den gesamten Traffic, welcher vom Switchport des Servers aus- bzw. eingeht. Dies beinhaltet auch den Traffic welcher zwischen den ... - Warum weicht mein am Server erfasstes Datenvolumen vom Kundencenter ab?
Problem: Sie erfassen an der Netzwerkschnittstelle das übertragene Datenvolumen ("Traffic"). Vergleichen Sie es mit dem im Kundencenter angezeigten Datenvolumen, ergeben sich teilweise Unterschiede. Ursache / Problemlösung: Das Trafficaccounting ... - Welche Netzwerkanbindung hat mein Server?
Um herauszufinden, welche physikalische Netzwerkanbindung Ihr dedizierter Server hat, nutzen Sie bitte folgenden Befehl: ethtool eth0 | grep -i speed Folgende Ergebnisse sind möglich: Speed: 100Mb/s für 100Mbit ... - Was ist zu tun, wenn STP meinen Server blockiert?
Problem: Ihr Server verliert die Netzwerkanbindung nach dem Starten einer (virtuellen) Bridge oder ähnlichem Layer2 Gerät auf dem Server. Mögliche Ursache: Das Layer2 gerät auf dem Server hat ... - Wie hoch ist die maximale Datentransferrate bei einem Root-Server ?
Die Datentransferrate, die real nutzbar ist, kann schwanken. Grundsätzlich stehen je nach Servertarif ein 10MBit, 100MBit oder 1GigaBit-Port für den Server zur Verfügung. Mit dieser Portgeschwindigkeit ... - Wie wird werden Traffic/Datentransfervolumen abgerechnet ?
Sie erhalten je nach Leistungspaket Datentransfervolumen inklusive. Wenn Sie mehr benötigen, wird der Traffic je angefangenes GByte extra berechnet. ... - Warum weicht mein am Server erfasstes Datenvolumen vom Kundencenter ab?
Problem: Sie erfassen an der Netzwerkschnittstelle das übertragene Datenvolumen ("Traffic"). Vergleichen Sie es mit dem im Kundencenter angezeigten Datenvolumen, ergeben sich teilweise Unterschiede. Ursache / Problemlösung: Das Trafficaccounting ... - Welche Netzwerkanbindung hat mein Server?
Um herauszufinden, welche physikalische Netzwerkanbindung Ihr dedizierter Server hat, nutzen Sie bitte folgenden Befehl: ethtool eth0 | grep -i speed Folgende Ergebnisse sind möglich: Speed: 100Mb/s für 100Mbit ... - Was ist zu tun, wenn STP meinen Server blockiert?
Problem: Ihr Server verliert die Netzwerkanbindung nach dem Starten einer (virtuellen) Bridge oder ähnlichem Layer2 Gerät auf dem Server. Mögliche Ursache: Das Layer2 gerät auf dem Server hat ... - Wo bekomme ich die devel-Pakete für mein Betriebssystem her ?
Die Devel-Pakete und Libraries können bei einem Root-Server jederzeit nachinstalliert werden. In der Regel betreibt jeder Hersteller von OpenSource-Software ein Download-Portal, auf dem diese Pakete ... - Wie führe ich ein Update des "CentOS5" Betriebssytems durch ?
Nach der Erstinstallation des Betriebssystems "CentOS 5" sollte aus Sicherheitsgründen immer ein Update der Programmpakete vorgenommen werden. Vor dem Update MÜSSEN Sie den Kernel prüfen, weil ... - Was muss ich beachten bzw. durchführen, um ein VLAN für meine Server nutzen zu können ?
Um ein bei EUServ gebuchtes VLAN nutzen zu können, müssen Ihre Server entsprechend eingerichtet sein. Diese Anleitung ist ausschließlich für die Nutzung unter Debian/Ubuntu-Systemen vorgesehen. Dazu ... - Wo bekomme ich die devel-Pakete für mein Betriebssystem her ?
Die Devel-Pakete und Libraries können bei einem Root-Server jederzeit nachinstalliert werden. In der Regel betreibt jeder Hersteller von OpenSource-Software ein Download-Portal, auf dem diese Pakete ... - Wie führe ich ein Update des "CentOS5" Betriebssytems durch ?
Nach der Erstinstallation des Betriebssystems "CentOS 5" sollte aus Sicherheitsgründen immer ein Update der Programmpakete vorgenommen werden. Vor dem Update MÜSSEN Sie den Kernel prüfen, weil ... - Was muss ich beachten bzw. durchführen, um ein VLAN für meine Server nutzen zu können ?
Um ein bei EUServ gebuchtes VLAN nutzen zu können, müssen Ihre Server entsprechend eingerichtet sein. Diese Anleitung ist ausschließlich für die Nutzung unter Debian/Ubuntu-Systemen vorgesehen. Dazu ... - Windows Server 2008 R2 kann Hypervisor von Hyper-V nicht starten, was kann ich tun ? (Supermicro Mainboard)
=> Diese Information gilt für Server, mit einem Supermicro-Mainboard und AMD Server-CPU Problem: Unter Microsoft Windows Server 2008 R2 erhalten Sie die folgende Meldung beim Ausführen ... - Wie und wo kann ich mich über die Windows Server Lizenzen informieren?
Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zu den von EUserv angebotenen Windows Server-Mietlizenzen erhalten Sie im EUserv-Kundenforum unter www.forum.euserv.de. Genauere Produkt-Details finden Sie auf den entsprechenden ... - Wie erreiche ich ein Linux Gastsystem unter Hyper-V?
Problemstellung: Sie möchten unter Hyper-V ein Linux Gastsystem einbinden, Sie erreichen es jedoch nicht unter der konfigurierten IP-Adresse. Mögliche Ursachen: Die IP-Adresse der VM liegt nicht im gleichen ... - Windows Server 2008 R2 kann Hypervisor von Hyper-V nicht starten, was kann ich tun ? (Supermicro Mainboard)
=> Diese Information gilt für Server, mit einem Supermicro-Mainboard und AMD Server-CPU Problem: Unter Microsoft Windows Server 2008 R2 erhalten Sie die folgende Meldung beim Ausführen ... - Wie und wo kann ich mich über die Windows Server Lizenzen informieren?
Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zu den von EUserv angebotenen Windows Server-Mietlizenzen erhalten Sie im EUserv-Kundenforum unter www.forum.euserv.de. Genauere Produkt-Details finden Sie auf den entsprechenden ... - Wie erreiche ich ein Linux Gastsystem unter Hyper-V?
Problemstellung: Sie möchten unter Hyper-V ein Linux Gastsystem einbinden, Sie erreichen es jedoch nicht unter der konfigurierten IP-Adresse. Mögliche Ursachen: Die IP-Adresse der VM liegt nicht im gleichen ... - Welche Betriebssysteme stehen mir für meinen Server zu Verfügung?
Eine vollständige Übersicht aller zur Verfügung stehenden Betriebssysteme finden Sie unter: http://www.euserv.com/de/dedizierte-server/features/betriebssysteme.php ... - Wo finde ich die Zugangsdaten für die Weboberfläche von SolusVM?
Ihre Zugangsdaten für die Weboberfläche von SolusVM finden Sie in der MOTD nach Einloggen via SSH auf Ihrem Server. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Loggen ... - Warum bekomme ich Intrusion Warnungen gezeigt?
Problem: In VMware oder anderen Betriebsystemen erhalten Sie Warnungen des Mainboards und/oder der IPMI Konsole des Servers vom Intrusion Detection Schalter. Hintergrund: Die von uns eingesetzten Server arbeiten ... - Welche Betriebssysteme stehen mir für meinen Server zu Verfügung?
Eine vollständige Übersicht aller zur Verfügung stehenden Betriebssysteme finden Sie unter: http://www.euserv.com/de/dedizierte-server/features/betriebssysteme.php ... - Wo finde ich die Zugangsdaten für die Weboberfläche von SolusVM?
Ihre Zugangsdaten für die Weboberfläche von SolusVM finden Sie in der MOTD nach Einloggen via SSH auf Ihrem Server. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Loggen ... - Warum bekomme ich Intrusion Warnungen gezeigt?
Problem: In VMware oder anderen Betriebsystemen erhalten Sie Warnungen des Mainboards und/oder der IPMI Konsole des Servers vom Intrusion Detection Schalter. Hintergrund: Die von uns eingesetzten Server arbeiten ... - Wie aktiviere ich das Rescue-System?
Das Rescue-System für einen Root-Server kann im Kundencenter aktiviert werden. Dazu loggen Sie sich bitte im Kundencenter ein, wählen den entsprechenden Serververtrag aus und klicken ... - Wie prüfe ich meine Festplatte auf Defekte ?
Dies ist mit den SmartMonTools möglich. Dies können Sie in jeder aktuellen Distribution mit dem jeweiligen Paketmanager installieren. Weiterhin ist es auch im RescueSystem verfügbar. Für P-ATA ... - Weshalb erhalte ich folgende Fehlermeldung beim SSH-Login: "REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED" ?
Wenn Sie das RescueSystem aktiviert haben und sich einlogen möchten:Da das RescueSystem einen eigenen SSH-Server beinhaltet, ist der SSH-Key anders, dies wird Ihnen mit der ... - Wie nutze ich das RescueSystem um im installierten System Änderungen durchzuführen ?
1. Loggen Sie sich in das Kundencenter ein und aktivieren Sie das Rescue-System. 2. Nach ca. 5 Minuten sollten Sie den Server per SSH erreichen, ... - Wie aktiviere ich das Rescue-System?
Das Rescue-System für einen Root-Server kann im Kundencenter aktiviert werden. Dazu loggen Sie sich bitte im Kundencenter ein, wählen den entsprechenden Serververtrag aus und klicken ... - Wie prüfe ich meine Festplatte auf Defekte ?
Dies ist mit den SmartMonTools möglich. Dies können Sie in jeder aktuellen Distribution mit dem jeweiligen Paketmanager installieren. Weiterhin ist es auch im RescueSystem verfügbar. Für P-ATA ... - Weshalb erhalte ich folgende Fehlermeldung beim SSH-Login: "REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED" ?
Wenn Sie das RescueSystem aktiviert haben und sich einlogen möchten:Da das RescueSystem einen eigenen SSH-Server beinhaltet, ist der SSH-Key anders, dies wird Ihnen mit der ... - Wie nutze ich das RescueSystem um im installierten System Änderungen durchzuführen ?
1. Loggen Sie sich in das Kundencenter ein und aktivieren Sie das Rescue-System. 2. Nach ca. 5 Minuten sollten Sie den Server per SSH erreichen, ... - Was ist der Unterschied zwischen Soft-Reset und Hard-Reset ?
Der Soft-Reset entspricht dem Drücken der Tasten "STRG+ALT+ENTF" und löst bei den Linux-Systemen einen Reboot aus. Bei Windows Systemen ist dieser Modus nicht nutzbar. ... - Was passiert mit meinem Server bei einem Webreset/Webreboot?
Wenn Sie über das Kundencenter, API oder App einen Webreboot/ Webreset auslösen, werden am Server folgende Schritte abgearbeitet: Das System schaltet den Server stromlos, also aus. Das ... - Was ist der Unterschied zwischen Soft-Reset und Hard-Reset ?
Der Soft-Reset entspricht dem Drücken der Tasten "STRG+ALT+ENTF" und löst bei den Linux-Systemen einen Reboot aus. Bei Windows Systemen ist dieser Modus nicht nutzbar. ... - Was passiert mit meinem Server bei einem Webreset/Webreboot?
Wenn Sie über das Kundencenter, API oder App einen Webreboot/ Webreset auslösen, werden am Server folgende Schritte abgearbeitet: Das System schaltet den Server stromlos, also aus. Das ... - Wie kann ich auf meinem Root-Server ein anderes Betriebssystem installieren ?
Im Kundencenter besteht die Möglichkeit der Reinstallation des Betriebssystemes. Über die Reinstallfunktion kann ebenso das Betriebssystem gewechselt werden. ... - Warum kann ich mich nach einem Re-Install nicht mehr über SSH mit meinem Server verbinden?
Möglicherweise ist die Re-Installation Ihres Servers noch nicht abgeschlossen. Eine Re-Installation kann vereinzelt bis zu 3 Stunden benötigen. Den Status der Re-Installation können Sie wie ... - Wie kann ich auf meinem Root-Server ein anderes Betriebssystem installieren ?
Im Kundencenter besteht die Möglichkeit der Reinstallation des Betriebssystemes. Über die Reinstallfunktion kann ebenso das Betriebssystem gewechselt werden. ... - Warum kann ich mich nach einem Re-Install nicht mehr über SSH mit meinem Server verbinden?
Möglicherweise ist die Re-Installation Ihres Servers noch nicht abgeschlossen. Eine Re-Installation kann vereinzelt bis zu 3 Stunden benötigen. Den Status der Re-Installation können Sie wie ... - Welche DNS-Funktionalität bieten mir die inklusiven Domains bei der Instant64-Serie ?
Die in der Rootserver-Serie "Instant64" enthaltenen Inklusivdomains können über das Kundencenter mit eigenen DNS-Einträgen in der Domainzone bearbeitet werden. Per Default sind die Domains auf ... - Wie konnektiere ich Domains auf meinen Server ?
Zuerst muss die Domain in einem Paket bestellt werden. Wichtig ist, dass eigene DNS-Records (IN-A / IN MX) möglich sind. IN-A für Auflösung von Name nach ... - Warum wird mein Reverse-Eintrag nicht geändert ?
Ausgangspunkt:Sie haben über dasKundencenter den Reverse-Eintrag Ihrer Server-IP geändert. Symptom:Wenn Sie einen Traceroute zum Server machen, wird immer noch der "alte" Reverse-Eintrag angezeigt. Grund/Behebung:Das Problem ist keines. ... - Wann werden DNS Nameserver-Aktualisierungen / Intervalle aktiv ?
Einträge per Kundencenter sind sofort aktiv (ein paar Sekunden Verzögerung kann u.U. dennoch auftreten). Durch das Caching (Zwischenspeichern) der Nameserver sind die Änderungen i.d.R. nach ... - Wie richte ich eine Reverse-Auflösung für ein IP-Netz bei BIND ein ?
Eine Zone für die Reverse-Auflösung (PTR) wird gleich einer Zone für eine normale Domain behandelt. Folgend ein Beispiel für die Reversezone des IP-Netzes: 192.168.1.0/24 Die Zone heisst: ... - Welche DNS-Funktionalität bieten mir die inklusiven Domains bei der Instant64-Serie ?
Die in der Rootserver-Serie "Instant64" enthaltenen Inklusivdomains können über das Kundencenter mit eigenen DNS-Einträgen in der Domainzone bearbeitet werden. Per Default sind die Domains auf ... - Wie konnektiere ich Domains auf meinen Server ?
Zuerst muss die Domain in einem Paket bestellt werden. Wichtig ist, dass eigene DNS-Records (IN-A / IN MX) möglich sind. IN-A für Auflösung von Name nach ... - Warum wird mein Reverse-Eintrag nicht geändert ?
Ausgangspunkt:Sie haben über dasKundencenter den Reverse-Eintrag Ihrer Server-IP geändert. Symptom:Wenn Sie einen Traceroute zum Server machen, wird immer noch der "alte" Reverse-Eintrag angezeigt. Grund/Behebung:Das Problem ist keines. ... - Wann werden DNS Nameserver-Aktualisierungen / Intervalle aktiv ?
Einträge per Kundencenter sind sofort aktiv (ein paar Sekunden Verzögerung kann u.U. dennoch auftreten). Durch das Caching (Zwischenspeichern) der Nameserver sind die Änderungen i.d.R. nach ... - Wie richte ich eine Reverse-Auflösung für ein IP-Netz bei BIND ein ?
Eine Zone für die Reverse-Auflösung (PTR) wird gleich einer Zone für eine normale Domain behandelt. Folgend ein Beispiel für die Reversezone des IP-Netzes: 192.168.1.0/24 Die Zone heisst: ... - Warum bricht die FTP-Verbindung ständig ab?
Diese abbrechenden FTP-Verbindungen sind auf eine fehlerhafte KeepAlive-Option des FTP-Clients zurückzuführen. Somit bricht die ControlConnection bei größeren Transfers ab und ein weiterer Transfer ist nicht ... - Warum kann ich keine Dateien >2GB anlegen?
Ausgangssituation: Beim Überspielen Ihres Backups auf den Backupspeicher bekommen Sie vom Server einen I/O Error bzw. eine Meldung, dass die übertragene Datei zu groß ist. Ursache: Die Ursache ... - Warum bricht die FTP-Verbindung ständig ab?
Diese abbrechenden FTP-Verbindungen sind auf eine fehlerhafte KeepAlive-Option des FTP-Clients zurückzuführen. Somit bricht die ControlConnection bei größeren Transfers ab und ein weiterer Transfer ist nicht ... - Warum kann ich keine Dateien >2GB anlegen?
Ausgangssituation: Beim Überspielen Ihres Backups auf den Backupspeicher bekommen Sie vom Server einen I/O Error bzw. eine Meldung, dass die übertragene Datei zu groß ist. Ursache: Die Ursache ... - Wie mache ich unter Windows einen sogenannten "Traceroute" ?
Um den Weg einer Verbindung zu einem Server zu verfolgen, kann man einen sogenannten "Traceroute" machen. Erklärung Traceroute (Wikipedia) Unter Windows muss wie folgt vorgegangen werden: 1. Eingabeaufforderungen ... - Wie komme ich in das Kundencenter, wenn ich das Passwort verlegt habe ?
Um ein neues Passwort für Ihren Account zu erhalten, gehen SIe bitte wie folgt vor: 1. Öffnen Sie über die EUserv Homepage das Kundencenter oder gehen ... - Wie richte ich ownCloud auf meinem (v)Server ein ?
Gestalten Sie eine Cloud auf Ihrem eigenen Server und seien Sie nicht abhängig von kommerziellen Speicherdiensten. Die ownCloud ist eine freie Software-Suite, in der Sie ... - Wie mache ich unter Windows einen sogenannten "Traceroute" ?
Um den Weg einer Verbindung zu einem Server zu verfolgen, kann man einen sogenannten "Traceroute" machen. Erklärung Traceroute (Wikipedia) Unter Windows muss wie folgt vorgegangen werden: 1. Eingabeaufforderungen ... - Wie komme ich in das Kundencenter, wenn ich das Passwort verlegt habe ?
Um ein neues Passwort für Ihren Account zu erhalten, gehen SIe bitte wie folgt vor: 1. Öffnen Sie über die EUserv Homepage das Kundencenter oder gehen ... - Wie richte ich ownCloud auf meinem (v)Server ein ?
Gestalten Sie eine Cloud auf Ihrem eigenen Server und seien Sie nicht abhängig von kommerziellen Speicherdiensten. Die ownCloud ist eine freie Software-Suite, in der Sie ... - Welche Oberfläche ist zur grafischen Webadministration geeignet?
Abhängig von Ihrem Server- bzw. vServertarif und Ihrem Betriebssystem eignen sich folgende grafische Oberflächen zur grafischen Webadministration: ISPconfig Webmin Froxlor Plesk ... - Welche Lösungen gibt es, um eine Portalsoftware auf meinem vServer zu installieren?
Wenden Sie sich unter Angabe der Spezifikationen bzw. Mindestanforderungen Ihrer gewünschten Portalsoftware schriftlich oder per Telefon an unseren Support. ... - Welche Betriebssysteme stehen mir für meinen Server zu Verfügung?
Eine vollständige Übersicht aller zur Verfügung stehenden Betriebssysteme finden Sie unter: http://www.euserv.com/de/dedizierte-server/features/betriebssysteme.php ... - Welche Oberfläche ist zur grafischen Webadministration geeignet?
Abhängig von Ihrem Server- bzw. vServertarif und Ihrem Betriebssystem eignen sich folgende grafische Oberflächen zur grafischen Webadministration: ISPconfig Webmin Froxlor Plesk ... - Welche Lösungen gibt es, um eine Portalsoftware auf meinem vServer zu installieren?
Wenden Sie sich unter Angabe der Spezifikationen bzw. Mindestanforderungen Ihrer gewünschten Portalsoftware schriftlich oder per Telefon an unseren Support. ... - Welche Betriebssysteme stehen mir für meinen Server zu Verfügung?
Eine vollständige Übersicht aller zur Verfügung stehenden Betriebssysteme finden Sie unter: http://www.euserv.com/de/dedizierte-server/features/betriebssysteme.php ... - Warum muss mein vServer neu gestartet werden ?
Grund für einen Neustart eines vServers können Wartungsarbeiten an der Hostnode sein. In seltenen Fällen kann es auch bei einer Migration des virtuellen Servers ... - Warum werden einige Systemdateien bei einem Neustart überschrieben?
Virtualisierungslösung: OpenVZ/Virtuozzo Ausgangssituation: Bei einem vServer Neustart werden teilweise Systemdateien überschrieben. Dazu zählt z.B. der Hostname oder die Resolver Konfiguration /etc/resolv.conf. Ursache: Die Virtualisierungslösung schreibt seitens der Hostnode einige ... - Wann muss ich eine Plesk-Lizenz mieten?
Wenn Sie bei EUserv einen Root Server betreiben und zur grafischen Serververwaltung das Admin-Panel Plesk nutzen wollen, müssen Sie eine Miet-Lizenz vom Hersteller Parallels erwerben. ... - Was ist ein POP3-Postfach?
Das Post Office Protocol Version 3 ist ein Verfahren zum Empfangen von E-Mails. Nachdem sich der empfangende Rechner beim E-Mail-Server authentifiziert hat, werden die E-Mails ... - Wieso erhalte ich folgende Fehlermeldung beim E-Mail-Abruf: "[IN-USE] /var/mail/.[pop3benutzername].pop lock busy! Is another session active? (11)" ?
Diese Fehlermeldung erhalten Sie, wenn bereits ein anderer E-Mail-Client E-Mails für dieses Konto abruft. Falls während des Abrufs die Internet-Verbindung (DSL/ISDN/Modem) abbricht bzw. der Zwangsdisconnect durchgeführt ... - Warum kommt beim Weiterleiten/Umleiten auf 2 (oder mehr) E-Mail-Adresse(n) nur 1 E-Mail an ?
Dies tritt nur auf, wenn beide E-Mail-Adressen auf das gleiche E-Mail-Konto (POP3/IMAPv4) zeigen. Die 2. E-Mail wird dann als Duplikat der 1. E-Mail erkannt und ... - Wie lege ich im Kundencenter E-Mail-Adressen an (POP3/IMAP/Weiterleitung) ?
Loggen Sie sich in das Kundencenter ein. Wählen Sie den Vertrag aus Klicken Sie auf den Menüpunkt "E-Mail-Accounts" Klicken Sie bei "Neuen E-Mail-Account (E-Mail-Postfach)" auf Anlegen -> geben ... - Wie werden E-Mails bei der SPAM- / Viren-Erkennung gekennzeichnet ? Werden Viren/Spam E-Mails gelöscht ?
E-Mails werden zu keinem Zeitpunkt gelöscht. Sollte eine E-Mail als SPAM oder als VIRUS identifiziert werden, so wird diese gekennzeichnet. Die Kennzeichnung erfolgt u.a. in ... - Welche Kriterien werden zur Spam- / Viren-Erkennung genutzt ?
Für die Viren-Erkennung werden mehrere namhafte Antivirenprogramme, darunter u.a. das OpenSource Produkt ClamAv, eingesetzt. Für die Spam-Erkennung nutzen wir u.a. öffentliche Regeln, sowie Anpassungen, welche vorwiegend ... - Was ist ein POP3-E-Mail-Postfach ?
Ein POP3-E-Mail-Postfach ist eine Datei, die alle eingehenden E-Mails für Sie in einer Datei auf einem E-Mail-Server zwischenspeichert. Beim Abrufen des POP3-E-Mail-Postfaches übertragen Sie die ... - Was ist ein POP3-Postfach?
Das Post Office Protocol Version 3 ist ein Verfahren zum Empfangen von E-Mails. Nachdem sich der empfangende Rechner beim E-Mail-Server authentifiziert hat, werden die E-Mails ... - Wieso erhalte ich folgende Fehlermeldung beim E-Mail-Abruf: "[IN-USE] /var/mail/.[pop3benutzername].pop lock busy! Is another session active? (11)" ?
Diese Fehlermeldung erhalten Sie, wenn bereits ein anderer E-Mail-Client E-Mails für dieses Konto abruft. Falls während des Abrufs die Internet-Verbindung (DSL/ISDN/Modem) abbricht bzw. der Zwangsdisconnect durchgeführt ... - Warum kommt beim Weiterleiten/Umleiten auf 2 (oder mehr) E-Mail-Adresse(n) nur 1 E-Mail an ?
Dies tritt nur auf, wenn beide E-Mail-Adressen auf das gleiche E-Mail-Konto (POP3/IMAPv4) zeigen. Die 2. E-Mail wird dann als Duplikat der 1. E-Mail erkannt und ... - Wie lege ich im Kundencenter E-Mail-Adressen an (POP3/IMAP/Weiterleitung) ?
Loggen Sie sich in das Kundencenter ein. Wählen Sie den Vertrag aus Klicken Sie auf den Menüpunkt "E-Mail-Accounts" Klicken Sie bei "Neuen E-Mail-Account (E-Mail-Postfach)" auf Anlegen -> geben ... - Wie werden E-Mails bei der SPAM- / Viren-Erkennung gekennzeichnet ? Werden Viren/Spam E-Mails gelöscht ?
E-Mails werden zu keinem Zeitpunkt gelöscht. Sollte eine E-Mail als SPAM oder als VIRUS identifiziert werden, so wird diese gekennzeichnet. Die Kennzeichnung erfolgt u.a. in ... - Welche Kriterien werden zur Spam- / Viren-Erkennung genutzt ?
Für die Viren-Erkennung werden mehrere namhafte Antivirenprogramme, darunter u.a. das OpenSource Produkt ClamAv, eingesetzt. Für die Spam-Erkennung nutzen wir u.a. öffentliche Regeln, sowie Anpassungen, welche vorwiegend ... - Was ist ein POP3-E-Mail-Postfach ?
Ein POP3-E-Mail-Postfach ist eine Datei, die alle eingehenden E-Mails für Sie in einer Datei auf einem E-Mail-Server zwischenspeichert. Beim Abrufen des POP3-E-Mail-Postfaches übertragen Sie die ... - Was ist ein Providerwechsel ?
Eine Domain kann jederzeit von einem Provider zu einem anderen Provider umgezogen werden. Dieser Vorgang wird im Allgemeinen als Providerwechsel bezeichnet. Von einem Providerwechsel ist nur ... - Wer muss einem Providerwechsel zustimmen ?
Der derzeitige Domaininhaber muss einem Providerwechsel zustimmen. ... - Was muss bei einem Wechsel von einem anderen Provider zu EUserv beachtet werden ?
Um mit einer existierenden Domain von einem anderen Anbieter zu EUserv zu wechseln, sollten folgende Dinge durchgeführt werden: Kündigung beim alten Provider: Die Kündigung muss schriftlich ... - Wie kann ich mit mehreren Domains in einen Webspace-Vertrag umziehen ?
Ausgangspunkt: Sie wollen einen Webspace-Vertrag abschließen und die inklusiven Domains in diesem Webspacevertrag mit Domains "füllen", die bereits bei einem anderen Provider registriert sind. Vorgehen: 1.)Legen Sie fest, ... - Wie geht ein Umzug vonstatten, welche Details muss man beachten ?
Generelle Informationen Auf der Webseite die Domain bestellen, bestätigen, dass Sie Inhaber / oder Berechtigter sind, und die Bestellung abschließen. Nun können Sie ... - Wie generiere ich die AuthInfo (DE) / den AuthCode für einen Domainwegzug?
Um eine DE-Domain von EUserv Internet wegzuziehen, benötigen Sie eine AuthInfo. Für eine internationale Domain benötigen Sie einen AuthCode. Diese AuthInfo/ diesen AuthCode erhalten Sie, wenn ... - Wie läuft ein ausgehender Domaintransfer ab?
Wenn Sie Ihre Domain zu einem anderen Provider umziehen möchten, müssen Sie den dazugehörigen Vertrag bei EUserv kündigen. Dazu gehen Sie wie folgt vor: ... - Was bedeutet der Status "Transfer"?
Der Status "Transfer" bedeutet, dass Ihr Auftrag ein Domainumzug ist und auf das Providerwechselschreiben bzw. den AuthCode des Domaininhabers wartet. Nach Eingang wird der Auftrag ... - Was ist ein Providerwechsel ?
Eine Domain kann jederzeit von einem Provider zu einem anderen Provider umgezogen werden. Dieser Vorgang wird im Allgemeinen als Providerwechsel bezeichnet. Von einem Providerwechsel ist nur ... - Wer muss einem Providerwechsel zustimmen ?
Der derzeitige Domaininhaber muss einem Providerwechsel zustimmen. ... - Was muss bei einem Wechsel von einem anderen Provider zu EUserv beachtet werden ?
Um mit einer existierenden Domain von einem anderen Anbieter zu EUserv zu wechseln, sollten folgende Dinge durchgeführt werden: Kündigung beim alten Provider: Die Kündigung muss schriftlich ... - Wie kann ich mit mehreren Domains in einen Webspace-Vertrag umziehen ?
Ausgangspunkt: Sie wollen einen Webspace-Vertrag abschließen und die inklusiven Domains in diesem Webspacevertrag mit Domains "füllen", die bereits bei einem anderen Provider registriert sind. Vorgehen: 1.)Legen Sie fest, ... - Wie geht ein Umzug vonstatten, welche Details muss man beachten ?
Generelle Informationen Auf der Webseite die Domain bestellen, bestätigen, dass Sie Inhaber / oder Berechtigter sind, und die Bestellung abschließen. Nun können Sie ... - Wie generiere ich die AuthInfo (DE) / den AuthCode für einen Domainwegzug?
Um eine DE-Domain von EUserv Internet wegzuziehen, benötigen Sie eine AuthInfo. Für eine internationale Domain benötigen Sie einen AuthCode. Diese AuthInfo/ diesen AuthCode erhalten Sie, wenn ... - Wie läuft ein ausgehender Domaintransfer ab?
Wenn Sie Ihre Domain zu einem anderen Provider umziehen möchten, müssen Sie den dazugehörigen Vertrag bei EUserv kündigen. Dazu gehen Sie wie folgt vor: ... - Was bedeutet der Status "Transfer"?
Der Status "Transfer" bedeutet, dass Ihr Auftrag ein Domainumzug ist und auf das Providerwechselschreiben bzw. den AuthCode des Domaininhabers wartet. Nach Eingang wird der Auftrag ... - Wie kann ich die Zusatzdomains (Co-Domains), die in meinem Vertrag enthalten sind, nutzen ?
Um Co-Domains zu Ihrem Webspacevertrag hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Melden Sie sich im Kundencenter mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. 2. Wählen ... - Wo finde ich die Kosten für Co-Domains ?
Je nach Tarif können weitere kostenpflichtige Domains (sog. Co-Domains) innerhalb des Tarifs genutzt werden. Diese Domains sind dann mit allen Features des Tarifes ausgestattet, in ... - Wie kann ich mehrere Domains in einen einzigen Tarif zu EUserv umziehen ?
Bei bestimmten Webspacetarifen haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Domains als Co-Domain zu registrieren. Eine Übersicht über die maximale Anzahl an Co-Domains für Webspaceverträge finden Sie ... - Wie kann ich die Zusatzdomains (Co-Domains), die in meinem Vertrag enthalten sind, nutzen ?
Um Co-Domains zu Ihrem Webspacevertrag hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Melden Sie sich im Kundencenter mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. 2. Wählen ... - Wo finde ich die Kosten für Co-Domains ?
Je nach Tarif können weitere kostenpflichtige Domains (sog. Co-Domains) innerhalb des Tarifs genutzt werden. Diese Domains sind dann mit allen Features des Tarifes ausgestattet, in ... - Wie kann ich mehrere Domains in einen einzigen Tarif zu EUserv umziehen ?
Bei bestimmten Webspacetarifen haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Domains als Co-Domain zu registrieren. Eine Übersicht über die maximale Anzahl an Co-Domains für Webspaceverträge finden Sie ... - Wie und wo kann ich meine Kundendaten ändern (Adressdaten, E-Mail-Adresse und Bankdaten) ?
Loggen Sie sich bitte in unser Kundencenter ein.Hier können Sie unter "Kundendaten" ihre Adressdaten, sowie Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse aktualisieren.Unter "Bankdaten" können Sie Ihre Bankdaten überprüfen, sowie ... - Welche Faxnummer kann zum Senden von Vertragsfaxen genutzt werden ?
Bei Bestellungen oder Verträgen, für die eine Faxbestätigung notwendig ist, ist die zu nutzende Faxnummer direkt auf dem Vertrag notiert. Bitte beachten Sie:Es muss immer die ... - Werden bereits gezahlte Beträge bei einem Tarifupgrade verrechnet?
Bei einem Tarifupgrade wird der Tarif eines bestehenden Vertrages geändert. Mit dem Upgrade ändern sich der Vertragszeitraum (der neue Vertragszeitraum beginnt am Tag des Upgrades) ... - Wo finde ich meine Vertragsnummer ?
Ihre Vertragsnummer finden Sie nach erfolgreicher Anmeldung in unserem Kundencenter. Dazu melden Sie sich im Kundencenter mit Ihrer bei uns registrierten E-Mail-Adresse oder Kundennummer und Ihrem ... - Was ist der Quarantäne-Status ?
In die Quarantäne geht jeder Vertrag, der am Ende seiner aktuell bezahlten Zeit nicht bezahltist, obwohl er korrekt abgerechnet und nicht vom Kunden gekündigt wurde. ... - Wie kann ich einen Server nach Zahlung der offenen Rechnungen und Aufhebung der Quarantäne wieder zum Laufen bekommen ?
Dies geschieht über das Kundencenter:1. Login im Kundencenter2. Vertrag auswählen3. Rescue-Mode aktivieren + Reset4. Die Server-HDD manuell checken, falls nötig5. Rescue-Mode deaktivieren6. Webreset durchführen.Danach sollte ... - Wie kann ich einen Serververtrag auf einen anderen EUserv Kunden übertragen? (Accountabtretung)
Die Übertragung erfolgt durch eine Vertragsübernahme. Durch diese ist es möglich, bestehende Verträge auf einen anderen EUserv Kunden mit allen Rechten und Pflichten zu übertragen.Das ... - Wie kann ich einen Domainvertrag auf einen anderen EUserv Kunden übertragen? (Accountabtretung)
Die Übertragung erfolgt durch eine Vertragsübernahme. Durch diese ist es möglich, bestehende Verträge auf einen anderen EUserv Kunden mit allen Rechten und Pflichten zu übertragen.Das ... - Wie kann ich eine Tarifänderung / Tarifupgrade bei Domains, Maildomains, Webspace oder vServer durchführen?
Ein Tarifwechsel bzw. eine Tarifänderung bei Domains, Maildomains, Webspace oder vServer ist im Kundencenter als Upgrade möglich. Bitte gehen Sie zur Durchführung einer Tarifänderung wie ... - Wo kann ich meine Zahlungsart ändern?
Im Kundencenter unter dem Menüpunkt "Zahlungsart". ... - Welche Zahlungsarten gibt es?
Es werden folgende Zahlungsarten angeboten: Paypal Kreditkarte Banküberweisung Lastschrift ... - Warum kann ich meine Bankdaten nicht eingeben?
Dies kann folgende Gründe haben: Die Umstellung auf Zahlung per Lastschrift oder die Aktualisierung der Bankdaten ist derzeit auf Grund von Rücklastschriften in den letzten Monaten ... - Wie kann ich meine Zahlungsart auf Lastschrift umstellen?
Bitte gehen Sie wie folgt vor: Loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten im Kundencenter ein : https://support.euserv.de Wählen Sie im linken Menü "Zahlungsart". Wählen Sie "Lastschrift" und geben ... - Wie stelle ich die Zahlungsart auf Überweisung um?
Loggen Sie sich im Kundencenter unter https://support.euserv.de ein. Wählen Sie den Menüpunkt „Zahlungsart“. Wählen Sie „Zahlung per Überweisung mit 10 Tagen Zahlungsziel“. Klicken Sie auf „Speichern“. ... - Was muss ich als Angehöriger tun, wenn der Inhaber eines Vertrages bei EUserv verstirbt?
Wenden Sie sich bitte mit einer Kopie der Sterbeurkunde und allen weiteren vertragsrelevanten Daten, die Ihnen zur Verfügung stehen, schriftlich an die Rechnungsstelle unter rechnungsstelle@euserv.de. ... - Wie kann ich meine Vertragslaufzeit ändern?
Die Vertragslaufzeit eines laufenden Vertrages kann nicht geändert werden. ... - Wie verhalte ich mich, wenn ich eine E-Mail von der EUserv-Abuse-Abteilung erhalte?
Antworten Sie bitte direkt auf das erhaltene Abuse-Ticket. ... - Warum kann ich nicht mehr bestellen?
Problem: Eine Bestellung ist nicht möglich. Im Kundencenter wird der Menüpunkt für Bestellungen nicht angezeigt und über die Website kann keine Bestellung durchgeführt werden. Ursache: Der Kundenaccount wurde ... - Wie kann ich meine Rechnung mit Paypal bezahlen?
Wenn Sie eine Rechnung mit PayPal bezahlen wollen, müssen Sie wie folgt vorgehen:1.) Loggen Sie sich im Kundencenter ein2.) Klicken Sie im linken Menü auf ... - Welche Vorteile bietet mir die Bezahlung meiner Rechnung mit Paypal?
Vorteil an der Bezahlung mit PayPal ist die Möglichkeit mit Kreditkarte zahlen zu können ohne direkter PayPal Kunde zu sein. Für Kunden aus dem nicht ... - Wie kann ich Webspace zu einem Domain oder MailDomain - Vertrag ändern (Downgrade)?
Ausgangssituation: Sie wollen eine Änderung eines bestehenden Webspace-Vertrages zu einem Vertrag, der nur Domain oder Domain mit Email ("MailDomain") beinhaltet, vornehmen. Dieses Vorgehen nennt sich "Downgrade". Die ... - Wie und wo kann ich meine Kundendaten ändern (Adressdaten, E-Mail-Adresse und Bankdaten) ?
Loggen Sie sich bitte in unser Kundencenter ein.Hier können Sie unter "Kundendaten" ihre Adressdaten, sowie Ihre Kontakt-E-Mail-Adresse aktualisieren.Unter "Bankdaten" können Sie Ihre Bankdaten überprüfen, sowie ... - Welche Faxnummer kann zum Senden von Vertragsfaxen genutzt werden ?
Bei Bestellungen oder Verträgen, für die eine Faxbestätigung notwendig ist, ist die zu nutzende Faxnummer direkt auf dem Vertrag notiert. Bitte beachten Sie:Es muss immer die ... - Werden bereits gezahlte Beträge bei einem Tarifupgrade verrechnet?
Bei einem Tarifupgrade wird der Tarif eines bestehenden Vertrages geändert. Mit dem Upgrade ändern sich der Vertragszeitraum (der neue Vertragszeitraum beginnt am Tag des Upgrades) ... - Was ist der Quarantäne-Status ?
In die Quarantäne geht jeder Vertrag, der am Ende seiner aktuell bezahlten Zeit nicht bezahltist, obwohl er korrekt abgerechnet und nicht vom Kunden gekündigt wurde. ... - Wie kann ich einen Server nach Zahlung der offenen Rechnungen und Aufhebung der Quarantäne wieder zum Laufen bekommen ?
Dies geschieht über das Kundencenter:1. Login im Kundencenter2. Vertrag auswählen3. Rescue-Mode aktivieren + Reset4. Die Server-HDD manuell checken, falls nötig5. Rescue-Mode deaktivieren6. Webreset durchführen.Danach sollte ... - Wie kann ich eine Tarifänderung / Tarifupgrade bei Domains, Maildomains, Webspace oder vServer durchführen?
Ein Tarifwechsel bzw. eine Tarifänderung bei Domains, Maildomains, Webspace oder vServer ist im Kundencenter als Upgrade möglich. Bitte gehen Sie zur Durchführung einer Tarifänderung wie ... - Wie kann ich meine Zahlungsart auf Lastschrift umstellen?
Bitte gehen Sie wie folgt vor: Loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten im Kundencenter ein : https://support.euserv.de Wählen Sie im linken Menü "Zahlungsart". Wählen Sie "Lastschrift" und geben ... - Wie stelle ich die Zahlungsart auf Überweisung um?
Loggen Sie sich im Kundencenter unter https://support.euserv.de ein. Wählen Sie den Menüpunkt „Zahlungsart“. Wählen Sie „Zahlung per Überweisung mit 10 Tagen Zahlungsziel“. Klicken Sie auf „Speichern“. ... - Was muss ich als Angehöriger tun, wenn der Inhaber eines Vertrages bei EUserv verstirbt?
Wenden Sie sich bitte mit einer Kopie der Sterbeurkunde und allen weiteren vertragsrelevanten Daten, die Ihnen zur Verfügung stehen, schriftlich an die Rechnungsstelle unter rechnungsstelle@euserv.de. ... - Wie kann ich meine Vertragslaufzeit ändern?
Die Vertragslaufzeit eines laufenden Vertrages kann nicht geändert werden. ... - Wie verhalte ich mich, wenn ich eine E-Mail von der EUserv-Abuse-Abteilung erhalte?
Antworten Sie bitte direkt auf das erhaltene Abuse-Ticket. ... - Wo finde ich mein Telefonpasswort?
Wenn Sie einen EUserv Vertrag haben und den Telefon-Support in Anspruch nehmen möchten ist zu Ihrer Authentifizierung die Angabe eines Telefonpassworts notwendig. Das Telefonpasswort wird ... - Warum kann ich nicht mehr bestellen?
Problem: Eine Bestellung ist nicht möglich. Im Kundencenter wird der Menüpunkt für Bestellungen nicht angezeigt und über die Website kann keine Bestellung durchgeführt werden. Ursache: Der Kundenaccount wurde ... - Wie kann ich Webspace zu einem Domain oder MailDomain - Vertrag ändern (Downgrade)?
Ausgangssituation: Sie wollen eine Änderung eines bestehenden Webspace-Vertrages zu einem Vertrag, der nur Domain oder Domain mit Email ("MailDomain") beinhaltet, vornehmen. Dieses Vorgehen nennt sich "Downgrade". Die ... - Warum erhalte ich meine neue Rechnung so kurz nach meiner ersten Rechnung?
Rechnungen werden durch unser System je nach Abrechnungszeitraum des jeweiligen Produktes und jeweils am 1. Tag des Monats erstellt. Die Abrechnung erfolgt im Voraus und damit ... - Wo finde ich meinen Zahlbeleg?
Den Zahlbeleg finden Sie im Kundencenter unter dem Menüpunkt "Kundenkonto/Rechnungen". Wird der Beleg nicht angezeigt, wenden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch an unseren ... - Wie erfolgt die Abrechnung von optionalen Funktionen?
Die Abrechnung von optionalen Funktionen (z.B. USB-Stick, HDD, IP Adressen usw.) erfolgtstichtagsbezogen. Dabei wird generell auf Monatsbasis abgerechnet und nicht auf Tagesbasis.Stichtag/Abrechnungstag ist immer der ... - Warum kann ich PayPal als Zahlungsmethode nicht nutzen?
Problem: PayPal steht als Zahlungsmethode zur Bezahlung von Rechnungen oder zum Auffüllen des Kundenkontos nicht oder nicht mehr zur Verfügung. Mögliche Ursachen: Das Limit der Zahlungsmethode ist überschritten: ... - Warum erhalte ich meine neue Rechnung so kurz nach meiner ersten Rechnung?
Rechnungen werden durch unser System je nach Abrechnungszeitraum des jeweiligen Produktes und jeweils am 1. Tag des Monats erstellt. Die Abrechnung erfolgt im Voraus und damit ... - Wo finde ich meinen Zahlbeleg?
Den Zahlbeleg finden Sie im Kundencenter unter dem Menüpunkt "Kundenkonto/Rechnungen". Wird der Beleg nicht angezeigt, wenden Sie sich bitte schriftlich oder telefonisch an unseren ... - Warum kann ich PayPal als Zahlungsmethode nicht nutzen?
Problem: PayPal steht als Zahlungsmethode zur Bezahlung von Rechnungen oder zum Auffüllen des Kundenkontos nicht oder nicht mehr zur Verfügung. Mögliche Ursachen: Das Limit der Zahlungsmethode ist überschritten: ... - Wie kann ich meinen Vertrag kündigen ?
Durchführen einer Kündigung Gehen Sie bitte wie folgt vor:1. Loggen Sie sich im Kundencenter ein: http://support.euserv.de2. Wählen Sie den Vertrag aus, der gekündigt werden soll.3. Im ... - Wie lange kann ich einen gekündigten Dienst / Vertrag nutzen?
Sollten Sie sich dafür entscheiden, einen Vertrag bei uns zu kündigen, übersenden wir Ihnen in jedem Fall eine Kündigungsbestätigung per E-Mail und/oder markieren den gekündigten ... - Wie kündige ich mein IP-Subnetz?
Das IP-Subnetz muss separat per Post oder per Fax gekündigt werden. ... - Wann genau wird mein Vertrag nach Kündigung gelöscht?
Sie haben nach Ihrer Kündigung im Kundencenter eine Email mit der Bestätigung der Kündigung zu einem bestimmten Datum (Tag.Monat.Jahr) erhalten. Alle Dienste in dem betroffenen ... - Wie kann ich meinen Account löschen?
Problem: Sie möchten Ihren Account bei EUserv komplett löschen lassen, weil Sie z.B. keine Dienste mehr nutzen möchten. Lösung: Ein Account, also alle Daten unter einem Kundenlogin bzw. ... - Wie kann ich meinen Vertrag kündigen ?
Durchführen einer Kündigung Gehen Sie bitte wie folgt vor:1. Loggen Sie sich im Kundencenter ein: http://support.euserv.de2. Wählen Sie den Vertrag aus, der gekündigt werden soll.3. Im ... - Wie lange kann ich einen gekündigten Dienst / Vertrag nutzen?
Sollten Sie sich dafür entscheiden, einen Vertrag bei uns zu kündigen, übersenden wir Ihnen in jedem Fall eine Kündigungsbestätigung per E-Mail und/oder markieren den gekündigten ... - Wie kündige ich mein IP-Subnetz?
Das IP-Subnetz muss separat per Post oder per Fax gekündigt werden. ... - Wann genau wird mein Vertrag nach Kündigung gelöscht?
Sie haben nach Ihrer Kündigung im Kundencenter eine Email mit der Bestätigung der Kündigung zu einem bestimmten Datum (Tag.Monat.Jahr) erhalten. Alle Dienste in dem betroffenen ... - Wie kann ich meinen Account löschen?
Problem: Sie möchten Ihren Account bei EUserv komplett löschen lassen, weil Sie z.B. keine Dienste mehr nutzen möchten. Lösung: Ein Account, also alle Daten unter einem Kundenlogin bzw. ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Netscape Messenger 7 ein?
Netscape Messenger 7 / Mozilla Mail 1.5 Bei der Einrichtung von Netscape Messenger 7 oder Mozilla Mail 1.5 werden Sie beim ersten Öffnen durch einen Assistenten ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Eudora Mail ein?
Eudora Mail Nach dem ersten Start von Eudora öffnet sich der Assistent für den E-Mail-Account. Bitte Drücken Sie den Button „Weiter“. ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Pegasus Mail ein ?
Pegasus Mail 4.1 Wählen Sie bitte im Pegasus Mail 4.1 Startfenster unter „Tools“ den Menüpunkt „Internet options…“ Es erscheint das Fenster „Internet Mail Options“ . Wählen ... - Wie kann ich die Greylisting-Funktion für meinen E-Mail-Account deaktivieren?
Wenn Sie die Greylisting-Funktion für Ihren E-Mail-Account nicht benötigen und diese deaktivieren wollen, gehen Sie wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter mit Ihrer Kundennummer ... - Was kann ich tun, wenn ich mich nicht in meinem Email-Account einloggen kann?
Wenn Sie sich nicht in Ihren Email-Account einloggen können, löschen Sie diesen bitte und legen ihn nach 2 Stunden erneut an. Eine Anleitung zum Anlegen ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Netscape Messenger 7 ein?
Netscape Messenger 7 / Mozilla Mail 1.5 Bei der Einrichtung von Netscape Messenger 7 oder Mozilla Mail 1.5 werden Sie beim ersten Öffnen durch einen Assistenten ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Eudora Mail ein?
Eudora Mail Nach dem ersten Start von Eudora öffnet sich der Assistent für den E-Mail-Account. Bitte Drücken Sie den Button „Weiter“. ... - Wie richte ich mein E-Mail-Konto unter Pegasus Mail ein ?
Pegasus Mail 4.1 Wählen Sie bitte im Pegasus Mail 4.1 Startfenster unter „Tools“ den Menüpunkt „Internet options…“ Es erscheint das Fenster „Internet Mail Options“ . Wählen ... - Wie kann ich die Greylisting-Funktion für meinen E-Mail-Account deaktivieren?
Wenn Sie die Greylisting-Funktion für Ihren E-Mail-Account nicht benötigen und diese deaktivieren wollen, gehen Sie wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter mit Ihrer Kundennummer ... - Was kann ich tun, wenn ich mich nicht in meinem Email-Account einloggen kann?
Wenn Sie sich nicht in Ihren Email-Account einloggen können, löschen Sie diesen bitte und legen ihn nach 2 Stunden erneut an. Eine Anleitung zum Anlegen ... - Wie kann ich eine zusätzliche IP manuell eintragen ?
Hier muss man zwischen den verschiedenen Linux-Distributionen unterscheiden. Gentoo: Die Datei findet man in /etc/conf.d/net Informationen findet man in der /etc/conf.d/net.example SuSE / openSUSE Die Netzwerkkonfigurationsdatei findet man unter /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth0 Hier ... - Wie konfiguriere ich weitere IP-Adressen?
Sie können von uns zugewiesene IP-Adressen selbst konfigurieren, indem Sie diese auf Ihrem Server selbst an die Netzwerkkarte binden. ... - Wie erhalte ich ein IPv6/64-Netz für meinen Root-Server?
Bitte prüfen Sie, ob bei Ihrem Server-Tarif IPv6-Netze enthalten sind. Für die Beantragung gehen Sie wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter ein. Wählen Sie ... - Wie viele IP-Adressen können in einem IPv6-Adressblock genutzt werden?
Die Anzahl der maximal nutzbaren IP's in einem IPv6-Adressblock ergibt sich aus dem Netzwerkpräfix. Zum Beispiel: /128 = 1 IPv6-Adresse /64 = 1 IPv6-Subnetz = 264 mögliche IP-Adressen Weiterführende ... - Was bedeutet die MAC-Adresse in der Übersicht meiner IP-Adressen?
Die MAC-Adresse ist eine eindeutige, unverwechselbare Adresse für Geräte, die im Netzwerk angeschlossen sind. Die unter „IP-Adressen“ angezeigten virtuellen Mac-Adressen dienen der eindeutigen Zuordnung zwischen IP- ... - Wie kündige ich mein IP-Subnetz?
Das IP-Subnetz muss separat per Post oder per Fax gekündigt werden. ... - Warum kann ich meine CO-IP nicht erreichen?
Wenden Sie sich mit dem genannten Problem schriftlich oder telefonisch an unseren Support, damit der betreuende Mitarbeiter den Sachverhalt manuell prüfen kann. ... - Was kann ich tun, wenn meine IP-Adresse auf einer Mail-Blacklist gelistet wird?
Problem: Sie betreiben einen Server / vServer und eine oder mehrere IP-Adressen, die zu Ihrem Server eingerichtet sind, werden auf einer Blacklist zur Spamvermeidung gelistet. Leider kommt ... - Warum benötige ich für den Mailversand über IPv6 ein /64 Subnetz?
Ausgangslage: Sie betreiben einen Server mit einer bereits fest installierten IPv6 Adresse und wollen Emails über diesen Server versenden. Sie stellen fest, daß sich die IPv6 ... - Wie kann ich eine zusätzliche IP manuell eintragen ?
Hier muss man zwischen den verschiedenen Linux-Distributionen unterscheiden. Gentoo: Die Datei findet man in /etc/conf.d/net Informationen findet man in der /etc/conf.d/net.example SuSE / openSUSE Die Netzwerkkonfigurationsdatei findet man unter /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth0 Hier ... - Wie erhalte ich ein IPv6/64-Netz für meinen Root-Server?
Bitte prüfen Sie, ob bei Ihrem Server-Tarif IPv6-Netze enthalten sind. Für die Beantragung gehen Sie wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter ein. Wählen Sie ... - Wie viele IP-Adressen können in einem IPv6-Adressblock genutzt werden?
Die Anzahl der maximal nutzbaren IP's in einem IPv6-Adressblock ergibt sich aus dem Netzwerkpräfix. Zum Beispiel: /128 = 1 IPv6-Adresse /64 = 1 IPv6-Subnetz = 264 mögliche IP-Adressen Weiterführende ... - Was bedeutet die MAC-Adresse in der Übersicht meiner IP-Adressen?
Die MAC-Adresse ist eine eindeutige, unverwechselbare Adresse für Geräte, die im Netzwerk angeschlossen sind. Die unter „IP-Adressen“ angezeigten virtuellen Mac-Adressen dienen der eindeutigen Zuordnung zwischen IP- ... - Wie kündige ich mein IP-Subnetz?
Das IP-Subnetz muss separat per Post oder per Fax gekündigt werden. ... - Warum kann ich meine CO-IP nicht erreichen?
Wenden Sie sich mit dem genannten Problem schriftlich oder telefonisch an unseren Support, damit der betreuende Mitarbeiter den Sachverhalt manuell prüfen kann. ... - Was kann ich tun, wenn meine IP-Adresse auf einer Mail-Blacklist gelistet wird?
Problem: Sie betreiben einen Server / vServer und eine oder mehrere IP-Adressen, die zu Ihrem Server eingerichtet sind, werden auf einer Blacklist zur Spamvermeidung gelistet. Leider kommt ... - Warum benötige ich für den Mailversand über IPv6 ein /64 Subnetz?
Ausgangslage: Sie betreiben einen Server mit einer bereits fest installierten IPv6 Adresse und wollen Emails über diesen Server versenden. Sie stellen fest, daß sich die IPv6 ... - Wie kann ich die Professional-Option zu meinem Server-Vertrag dazubuchen?
Beachten Sie bitte, dass die "Pro-Option nicht in allen Tarifen enthalten ist. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte um diese zu Ihrem Server-Tarif dazuzubuchen: Loggen Sie sich ... - Welchen Sinn hat die Pro-Option?
Die Pro-Option ermöglicht bei einigen Server-Serien das Buchen von zusätzlichen Leistungen. Es gibt dafür keinerlei "aktive" Extraleistung, d.h. es ist eine reine Servicepauschale für ... - Wie kann ich die Professional-Option zu meinem Server-Vertrag dazubuchen?
Beachten Sie bitte, dass die "Pro-Option nicht in allen Tarifen enthalten ist. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte um diese zu Ihrem Server-Tarif dazuzubuchen: Loggen Sie sich ... - Welchen Sinn hat die Pro-Option?
Die Pro-Option ermöglicht bei einigen Server-Serien das Buchen von zusätzlichen Leistungen. Es gibt dafür keinerlei "aktive" Extraleistung, d.h. es ist eine reine Servicepauschale für ... - Wie binde ich das Live Monitoring System auf meinen Rootserver ein ?
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie das EUserv Live Monitoring System (LMS) auf Ihrem Server nutzen können. Um LMS auf Ihrem Server nutzen zu ... - Welche IP und welcher Port wird für die Nutzung des Live Monitoring Systems von EUServ verwendet?
Aktuell wird die IP-Adresse 85.31.185.94 und der Port 443/TCP verwendet. ... - Wie binde ich das Live Monitoring System auf meinen Rootserver ein ?
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie das EUserv Live Monitoring System (LMS) auf Ihrem Server nutzen können. Um LMS auf Ihrem Server nutzen zu ... - Welche IP und welcher Port wird für die Nutzung des Live Monitoring Systems von EUServ verwendet?
Aktuell wird die IP-Adresse 85.31.185.94 und der Port 443/TCP verwendet. ... - Wie viele HOP's gibt es bis zu meinem Server ?
In der Regel sind es bis zum Server im Rechenzentrum weniger als 10 Hop's. Dies kann jedoch in Abhängigkeit des gewählten Zugangsproviders auch stark schwanken. Unter ... - Warum bricht die FTP-Verbindung ständig ab?
Diese abbrechenden FTP-Verbindungen sind auf eine fehlerhafte KeepAlive-Option des FTP-Clients zurückzuführen. Somit bricht die ControlConnection bei größeren Transfers ab und ein weiterer Transfer ist nicht ... - Wie prüfe ich die Ressourcennutzung und Auslastung meines vServers unter OpenVZ / Virtuozzo?
Sofern Sie bei einem vServer unter der Virtualisierungslösung OpenVZ / Virtuozzo an Ressourcenlimits stoßen, kann das. z.B. zur Nichterreichbarkeit des vServers oder eines darauf laufenden ... - Was bedeutet die Meldung "cannot fork / allocate memory" bei meinem vServer unter OpenVZ?
Diese Fehlermeldung erhalten Sie, wenn der Hauptspeicher Ihres vServers für Ihre Virtualisierungslösung "OpenVZ" ausgeschöpft ist. Die Ressourcenwerte für vServer unter OpenVZ werden mittels dem Befehl: ... - Wie prüfe ich die Ressourcennutzung und Auslastung meines vServers unter OpenVZ / Virtuozzo?
Sofern Sie bei einem vServer unter der Virtualisierungslösung OpenVZ / Virtuozzo an Ressourcenlimits stoßen, kann das. z.B. zur Nichterreichbarkeit des vServers oder eines darauf laufenden ... - Was bedeutet die Meldung "cannot fork / allocate memory" bei meinem vServer unter OpenVZ?
Diese Fehlermeldung erhalten Sie, wenn der Hauptspeicher Ihres vServers für Ihre Virtualisierungslösung "OpenVZ" ausgeschöpft ist. Die Ressourcenwerte für vServer unter OpenVZ werden mittels dem Befehl: ... - Wie kann ich PHP5 nutzen?
Normalerweise wird der PHP-Parser über die Dateiendungen ".php" bzw. ".php4" aktiviert. Die Nutzung der Skriptsprache PHP5 ist parallel möglich und kann über die Dateiendung ".php5" ... - Wieso werden bei PHP keine Fehlermeldungen angezeigt ?
Die PHP Variable "display_errors" ist per default auf Off gesetzt. Falls Sie zum Debuggen diese Meldungen benötigen, besteht die Möglichkeit per INI_SET Befehl in Ihren ... - Wie kann ich alle Dateien mit PHP 5 ausführen lassen ?
Dafür benötigen Sie die Möglichkeit, eigene .htaccess Dateien nutzen zu können. Legen Sie eine neue .htaccess Datei im entsprechenden Verzeichniss mit folgendem Inhalt an: AddHandler php5-script .php ... - Wieso erhalte ich eine "falsche" IP bei Foren oder PHP/CGI-Scripten ?
Um eine optimale Performance sowie eine erhöhte Ausfallsicherheit bei den Webspace-Paketen sicherzustellen, arbeiten mehrere Server gleichzeitig die Anfragen ab (Cluster). Da die Anfragen nach Ihrer ... - Welche Mindestanforderungen an Webspace benötige ich für eine Wordpress - Installation?
Die Blog- bzw. CMS-Software "Wordpress" hat auf Grund ihrer Fülle an Funktionen einen höheren Speicherverbrauch. In einer Standard-Installation wird von Wordpress derzeit (Stand 12/2012) mindestens ... - Wann wird nach einem Tarifupgrade das neue PHP_MEMORY_LIMIT gesetzt?
Das neue PHP_MEMORY_LIMIT wird spätestens 24 Stunden nach dem Tarifupgrade aktiv. Im Regelfall geschieht dies aber in kürzerer Zeit. ... - Warum wird meine Homepage über Wordpress nicht angezeigt?
Die Blog- bzw. CMS-Software "Wordpress" hat aufgrund ihrer Fülle an Funktionen einen höheren Speicherverbrauch. In einer Standard-Installation wird von Wordpress derzeit mindestens ein Wert der ... - Wie kann ich PHP5 nutzen?
Normalerweise wird der PHP-Parser über die Dateiendungen ".php" bzw. ".php4" aktiviert. Die Nutzung der Skriptsprache PHP5 ist parallel möglich und kann über die Dateiendung ".php5" ... - Wieso werden bei PHP keine Fehlermeldungen angezeigt ?
Die PHP Variable "display_errors" ist per default auf Off gesetzt. Falls Sie zum Debuggen diese Meldungen benötigen, besteht die Möglichkeit per INI_SET Befehl in Ihren ... - Wie kann ich alle Dateien mit PHP 5 ausführen lassen ?
Dafür benötigen Sie die Möglichkeit, eigene .htaccess Dateien nutzen zu können. Legen Sie eine neue .htaccess Datei im entsprechenden Verzeichniss mit folgendem Inhalt an: AddHandler php5-script .php ... - Wieso erhalte ich eine "falsche" IP bei Foren oder PHP/CGI-Scripten ?
Um eine optimale Performance sowie eine erhöhte Ausfallsicherheit bei den Webspace-Paketen sicherzustellen, arbeiten mehrere Server gleichzeitig die Anfragen ab (Cluster). Da die Anfragen nach Ihrer ... - Welche Mindestanforderungen an Webspace benötige ich für eine Wordpress - Installation?
Die Blog- bzw. CMS-Software "Wordpress" hat auf Grund ihrer Fülle an Funktionen einen höheren Speicherverbrauch. In einer Standard-Installation wird von Wordpress derzeit (Stand 12/2012) mindestens ... - Wann wird nach einem Tarifupgrade das neue PHP_MEMORY_LIMIT gesetzt?
Das neue PHP_MEMORY_LIMIT wird spätestens 24 Stunden nach dem Tarifupgrade aktiv. Im Regelfall geschieht dies aber in kürzerer Zeit. ... - Warum wird meine Homepage über Wordpress nicht angezeigt?
Die Blog- bzw. CMS-Software "Wordpress" hat aufgrund ihrer Fülle an Funktionen einen höheren Speicherverbrauch. In einer Standard-Installation wird von Wordpress derzeit mindestens ein Wert der ... - Wie kann ich eine USB-Festplatte / USB-Stick ansprechen?
Wird eine USB-Festplatte oder ein USB-Speicherstick an den Server angeschlossen, kann dieses Speichermedium wie eine "normale" Festplatte angesprochen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1.) Lesen ... - Warum kann ich mich nicht ins Kundencenter einloggen?
Mögliche Gründe dafür können sein: 1. Die Eingabe Ihres Passworts oder Ihrer Kundennummer ist inkorrekt Z.B. durch Einfügen des Passworts über Copy & Paste(Hierbei können u.U. ... - Wie melde ich mich vom Mailinglisten-Dienst ab?
Loggen Sie sich im Kundencenter ein Wählen Sie den Punkt „Kundendaten“ im linken Menü aus Scrollen Sie bis zum Punkt „Optionale Kundendaten“ und entfernen Sie die Haken ... - Wie kann ich meinen privaten Kundenaccount auf einen Firmenaccount umstellen?
Um Ihren Account auf einen Firmenaccount umzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter unter https://support.euserv.de ein Wählen Sie den linken Menüpunkt „Kundendaten“ Tragen ... - Wie kann ich meinen Kundenaccount absichern?
Um Ihren Kundenaccount abzusichern empfiehlt es sich die folgenden Tipps zu beachten: 1. Ändern Sie ihr Passwort öfters. Sie sollten Ihr ... - Wie bestelle ich meinen Newsletter ab?
Wenn Sie den EUserv Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter mit Ihrer Kundennummer oder Ihrer E-Mail-Adresse ... - Wo finde ich mein Telefonpasswort?
Wenn Sie einen EUserv Vertrag haben und den Telefon-Support in Anspruch nehmen möchten ist zu Ihrer Authentifizierung die Angabe eines Telefonpassworts notwendig. Das Telefonpasswort wird ... - Warum wird meine Emailadresse beim Update meiner Kundendaten nicht mehr akzeptiert?
Ausgangssituation: Die bisherige Emailadresse, die in den Kundendaten hinterlegt war, ist weiterhin gültig, wird jedoch beim Speichern der Kundendaten im Kundencenter nicht mehr akzeptiert. Ursache: Die Domain (@<DomainName.xyz) ... - Warum kann ich mich nicht ins Kundencenter einloggen?
Mögliche Gründe dafür können sein: 1. Die Eingabe Ihres Passworts oder Ihrer Kundennummer ist inkorrekt Z.B. durch Einfügen des Passworts über Copy & Paste(Hierbei können u.U. ... - Wie melde ich mich vom Mailinglisten-Dienst ab?
Loggen Sie sich im Kundencenter ein Wählen Sie den Punkt „Kundendaten“ im linken Menü aus Scrollen Sie bis zum Punkt „Optionale Kundendaten“ und entfernen Sie die Haken ... - Wie kann ich meinen Kundenaccount absichern?
Um Ihren Kundenaccount abzusichern empfiehlt es sich die folgenden Tipps zu beachten: 1. Ändern Sie ihr Passwort öfters. Sie sollten Ihr ... - Wie bestelle ich meinen Newsletter ab?
Wenn Sie den EUserv Newsletter nicht mehr erhalten möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Loggen Sie sich im Kundencenter mit Ihrer Kundennummer oder Ihrer E-Mail-Adresse ... - Wie können Co-Domains gelöscht werden?
Um eine CO-Domain aus Ihrem Vertrag zu entfernen, müssen Sie eine Domainlöschung(per sofort) beantragen. Bitte verfassen Sie dazu einen formlosen Antrag auf Domainlöschung (per sofort)und ... - Was ist ein Domain-Dummy?
Bei bestimmten Webspacetarifen haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Domains als Co-Domain zu registrieren. Wird eine kostenfreie Co-Domain aus einem Webspacetarif gekündigt, so bleibt deren ... - Was ist erweiterter Kundensupport?
Der Begriff "Erweiterter Kundensupport" umfaßt alle von uns bearbeiteten Support - Anfragen, welche über den regulären Support hinausgehen. Der erweiterte Kundensupport ist immer kostenpflichtig und ... - Warum bekomme ich keinen technischen Support für einen Vertrag?
Ausgangssituation: Sie haben bei uns mehrere aktive Verträge. Sie benötigen technischen Support für einen dieser Verträge und erstellen eine Supportanfrage über das Kundencenter an den technischen ... - Was ist erweiterter Kundensupport?
Der Begriff "Erweiterter Kundensupport" umfaßt alle von uns bearbeiteten Support - Anfragen, welche über den regulären Support hinausgehen. Der erweiterte Kundensupport ist immer kostenpflichtig und ... - Warum bekomme ich keinen technischen Support für einen Vertrag?
Ausgangssituation: Sie haben bei uns mehrere aktive Verträge. Sie benötigen technischen Support für einen dieser Verträge und erstellen eine Supportanfrage über das Kundencenter an den technischen ...